Interessierte chinesische Ingenieure

Nürnberg, 4. Oktober 2011 – Peak Solution zieht eine positive Bilanz aus ihrem ersten Auftritt auf der Automotive Testing Expo China, die im September (14.-16.) in Shanghai stattfand. Das Software- und Beratungshaus präsentierte Lösungen für Versuchsplanung und Messdatenmanagement. Die chinesischen Ingenieure zeigten großes Interesse an durchgängigen Abläufen und unternehmensweit standardisierten Strukturen für die Ablage und Verwaltung von Messdaten.

„Chinesische Ingenieure sind bereit, sich und ihre Prozesse permanent zu verbessern, weiter zu entwickeln und Neues anzunehmen“, sagt Christian Domrös, Repräsentant von Peak Solution am Standort Shanghai. Peak Solution Geschäftsführer Dr. Hans-Jörg Kremer ergänzt: „Mein Eindruck ist: Während in deutschen Unternehmen häufig noch abteilungsspezifische Einzellösungen für Versuchs- und Messdatenmanagement anzutreffen sind, denken die Chinesen bereits deutlich stärker in prozessorientierten, durchgängigen Abläufen und unternehmensweit standardisierten Strukturen für die Ablage und Verwaltung der vielfältigen Messdaten. Sie erreichen dadurch mehr Transparenz und Effizienz im Versuchsumfeld.“

Vielversprechende Kunden- und Kooperationsgespräche

Mit der neuen Version 1.3.0 des Peak Resource Planners und den vorgestellten Anwendungsmöglichkeiten des openMDM Frameworks stieß Peak Solution bei den chinesischen Fachbesuchern offensichtlich auf einen Bedarf, so dass das Unternehmen die Messe mit sehr konkreten Kundenanfragen und Kooperationsoptionen verließ.

Weitere Informationen unter:
http://www.htcm.de