Außerdem: „Ausländische Aussteller buchen immer mehr Fläche auf der INTERGEO. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil um etwa 5 Prozent ge-wachsen“, sagt Olaf Freier, Geschäftsführer der HINTE GmbH und Projektleiter der INTERGEO. Die stetig wachsenden Messebeteiligungen dokumentieren die weltweite Wertigkeit und Wichtigkeit der INTERGEO als internationaler Bran-chentreff schlechthin. Insgesamt machen 475 Aussteller der Geobranche auf ih-re Leistungs- und Innovationskraft aufmerksam.
An den drei Tagen vom 22. bis 24. September werden zudem etwa 1.400 inter-nationale Kongressteilnehmer die Messe Karlsruhe beleben. Sie erwartet ein mit 100 Fachvorträgen in 45 Themenblöcke gegliedertes ausgewogenes Programm. Von der europäischen INSPIRE-Richtlinie über Energie- und Umweltfragen, Frühwarnsysteme und Disastermanagement bis hin zu Fernerkundung und Satellitentechnik werden alle wichtigen Themen für Wissenschaft und Praxis angesprochen. Einschließlich des 57. Kartographentags und der Geodätischen Woche, des INTERGEO-Forums oder der vielen Fachexkursionen ist ein inten-siver Austausch zur Bestandsaufnahme sowie für Entwicklungen in der Zukunft gewiss.
Die INTERGEO 2009 findet vom 22. bis 24. September 2009 in Karlsruhe statt.