Mit dem Einsatz von Interim Managern überbrücken Unternehmen nicht
nur Vakanzen oder personelle Engpässe. Vielmehr setzen sie gezielt 
auf externes Know-how und innovative Ansätze zur Lösung interner 
Aufgaben. Der Interim Manager als Prozesstreiber und 
Innovations-Promotor steht im Mittelpunkt des 6. Internationalen 
Interim Management Meeting (IIMM), das die Dachgesellschaft Deutsches
Interim Management e.V. (DDIM) am 5. und 6. November 2010 in 
Wiesbaden veranstaltet. Rund 300 Interim Manager, Interim Management 
Provider und Unternehmensvertreter werden hierzu im Hotel Dorint 
Pallas erwartet. Das IIMM 2010 startet am Freitag mit zwei 
Intensiv-Workshops zum Thema „Vermarktung für Interim Manager“. Zur 
Networking- und Auftaktveranstaltung am Freitagabend wird Werner 
d“Inka, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, zu zentralen
Entwicklungen und Innovationspotenzialen im internationalen 
Management sprechen.
   Den Konferenztag am Samstag wird Jens Alsleben, Vorstand der 
H.I.G. Capital, ein international agierendes Private Equity 
Unternehmen, eröffnen. Im Anschluss stehen drei moderierte Workshops 
auf dem Programm, die den Teilnehmern Gelegenheit zu Interaktion und 
Erfahrungsaustausch bieten. Workshop I steht unter dem Motto „Interim
Management als Innovationstreiber der Wirtschaft“ und befasst sich 
mit übergreifenden ökonomischen Herausforderungen und Potenzialen im 
Innovationsmanagement. Workshop II widmet sich den „Interim Managern 
als Innovationspromotern im Unternehmen“ und beleuchtet die 
spezifischen Innovationsbeiträge sowie den Mehrwert, den der Einsatz 
von Interim Manager für Unternehmen darstellt. Workshop III fragt 
nach „Innovationen im Interim Management“ sowohl auf Seiten der 
Manager als auch auf Providerseite, um den steigenden Anforderungen 
der zunehmend international vernetzten Mandanten gerecht zu werden. 
Im Anschluss folgen die Präsentation und Diskussion der 
Arbeitsergebnisse. Zum Abschluss wird Werner Boeing, Head of Global 
Informatics bei Hofmann-La Roche Ltd. die Innovationspotenziale durch
Web-2.0-Anwendugen aufzeigen.
   Im Rahmenprogramm zu der zweitägigen Veranstaltung präsentieren 
sich führende deutsche Interim Management Provider. Sie stellen sich 
und ihre Arbeit vor und bieten an ihren Ständen zusätzliche Kontakt- 
und Diskussionsplattformen für Kunden und Interim Manager. 
Interessenten können sich für das 6. IIMM 2010 in Wiesbaden direkt 
über www.iimm.de anmelden. Anmeldeschluss ist der 22. Oktober 2010.
Über die DDIM e.V. – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management
   Die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM) ist 
die führende Branchenvertretung und Kommunikationsplattform für 
professionelle Interim und Projekt Manager, Vermittlungsagenturen 
(Provider) und Sozietäten. Hauptaufgabe der DDIM ist die Wahrung der 
wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder und die nachhaltige 
Förderung des Interim und Projekt Managements in Deutschland.
   Die DDIM definiert die Berufsstandards, fördert die 
Qualitätssicherung und unterstützt den Wissenstransfer ihrer 
Mitglieder. Die Mitgliedschaft in der Dachgesellschaft gilt als 
Ausweis für hohe Qualität und Kompetenz im Interim Management. Die 
Dachgesellschaft widmet sich der öffentlichen Anerkennung und dem 
beständigen Wachstum der Branche. Als ihre international vernetzte 
Stimme versorgt sie Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit mit 
relevanten Informationen und ist Ansprechpartner für alle Fragen zum 
Interim Management. Die legitimen Interessen ihrer Mitglieder 
vertritt sie unabhängig und überparteilich.
Pressekontakt:
Jens Christophers
Vorsitzender des Vorstandes der Dachgesellschaft Deutsches Interim 
Management e.V. (DDIM)
Hof Pröbsting – Pröbstingstraße 34
48157 Münster
+49 (0)173 722 3333
christophers@ddim.de
ernst project pr
Kerstin Lucia Ernst
Richard-Wagner-Straße 15
D- 85609 Aschheim / München
+49 (0) 89 90 779 862
ernst@projectpr.de
