International tätiger Hersteller von Medizintechnik und Biomaterialien führt den SAP Solution Manager als Validation Framework ein

International tätiger Hersteller von Medizintechnik und Biomaterialien führt den SAP Solution Manager als Validation Framework ein

Eine Nutzung von SAP als ERP-System ist heute ohne die Verwendung des SAP Solution Managers nicht mehr möglich. Daher hatte das aus dem regulierten Umfeld der Life Science Industry stammende Unternehmen den Solution Manager bereits für Grundfunktionalitäten, wie dem Einspielen von Patches, eingeführt.
Im Rahmen der Aktivitäten zur Erfüllung der Compliance-Anforderungen der FDA war man nun auf der Suche nach einem Partner zur Entwicklung der optimalen Strategie für die prospektive Validierung des SAP Solution Managers sowie der retrospektiven Validierung von SAP ERP.
Das seit knapp zwei Jahrzehnten auf die Branchen Medizintechnik und Pharma spezialisierte, international tätige Beratungshaus DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH konnte hierfür gleichermaßen tiefgehendes Know-how in SAP sowie der Compliance und den Prozessen nachweisen. Darüber hinaus stellte es mit der an die GxP-Anforderungen angepassten DHC-Lösung des SAP Solution Managers ein Tool zur Verfügung, welches nicht nur sämtliche Funktionalitäten bietet, um effizient und schlank die notwendigen Validierungsaktivitäten zu unterstützen, sondern gleichzeitig die Pflege und den Support des validen SAP-Systems deutlich erleichtert.
Es erfolgte u.a. die Implementierung eines GxP-konformen integrativen Change Management Prozesses (CHarM) auf Basis der DHC Business Process Master List im SAP Solution Manager. Im Rahmen dieses Prozesses wurde auch das im Standard vorhandene Dokumenten Management um die DHC-Lösung erweitert, um die Abdeckung der regulatorischen Anforderungen zu gewährleisten und funktionale Lücken zu schließen. Es erfolgte die Migration der Validierungsdokumentation in den SAP Solution Manager.
Dass die Lösungen dabei nicht nur GxP-konform, sondern mit ITIL auf der gängigen Methode zur Umsetzung von IT Service Management Prozessen basieren, war nur noch einer von vielen Gründen, warum man sich letztlich für die DHC als Implementierungs- und Validierungsexperten verließ:
?Die Kombination des Fachwissens hat uns überzeugt!?, sagt der verantwortliche IT-Leiter heute. ?Das System ist heute trotz 2.000 Entwicklungen pro Jahr die ideale Grundlage zur kontinuierlichen Aufrechterhaltung des validen Zustandes des SAP Systems geworden.?
Wie die Branchen-Lösungen der DHC aussehen, welche Potenziale Ihnen der Solution Manager sogar zur Unterstützung von IT-Strategien bietet, welche Einsatzszenarien die SAP vorschlägt und wie andere Vertreter der Branche, wie z.B. Novartis, den Solution Manager nutzen, erfahren Sie auf der diesjährigen Netzwerkveranstaltung, dem ?Life Science Forum? in Heidelberg. Melden Sie sich jetzt noch zum Frühbucherrabatt von nur 99,- zzgl. MwSt. auf www.dhc-gmbh.com an.

Die DHC Dr. Herterich & Consultants ist ein erfahrenes, international tätiges Consulting- und Softwareunternehmen mit Sitz in Saarbrücken, sowie Niederlassungen in Zürich und London. Zu unseren Kunden gehören global agierende Konzerne und mittelständische Unternehmen der Prozess- und Fertigungsindustrie, sowie der Dienstleistungsbranche.
Wir unterstützen Unternehmen methodisch und zielorientiert in den Themen SAP, Geschäftsprozess-, Risk- & Compliance- sowie Qualitäts- und IT-Management. Unsere ausgereiften und etablierten Lösungen basieren auf den Produkten der Weltmarktführer SAP und Microsoft, wodurch wir ein hohes Maß an Integration der Geschäftsprozesse im Unternehmen gewährleisten.
Dieser ganzheitliche, prozessorientierte Ansatz wird durch unsere IT-Lösung DHC Vision durchgängig unterstützt.