Internationale SMM-Marktstudie von Alterian: Deutsche Fußball-Fans Weltmeister im online-Team Support – weltweit am kritischstenäußern sich die französischen Fans

Die Vorrunde zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 nähert sich dem Abschluss, neben wenigen herausragenden Partien wurde die Weltöffentlichkeit bisher allerdings Zeuge mancher Tragödie (wie z.B. dem Ausscheiden der Gastgeber-Mannschaft aus Südafrika), aber auch mancher Farce (wie z.B. der Blamage des französischen Teams, dessen Akteure sich vor den Augen der Welt höchst telegen gegenseitig auseinandernahmen). Doch wie spiegelt sich die WM online wider? In welchen Nationen kommunizieren die Fans online am intensivsten über das Turnier, wo kann der Wettbewerb die wenigsten Fans „aktivieren“? Gibt es besondere nationale Vorlieben hinsichtlich der von den Fans am meisten oder wenigsten genutzten Kanäle? Und wie stehen die Nationen ausweislich ihrer Äußerungen im Web zu den eigenen Teams?

Der aktuelle 2. Alterian SM2-Social Media Monitor http://www.alterian.de/ressourcen/105037/wm_report_2 des Medienanalysten Sebastian Paulke klärt auf: Erfahren Sie hier, in welchen Weltgegenden die WM am intensivsten diskutiert wird, welche Völker eher zum Bloggen oder zum Twittern neigen, ob inhaltliche Themen eher in Foren oder in sozialen Netzwerken diskutiert werden und zu guter letzt natürlich, welche Nationen am meisten bzw. wenigsten hinter ihren Mannschaften stehen.

+ jetzt weltweiten Nationenvergleich zu Fan-Aktivitäten und online-Konversationen lesen: http://www.alterian.de/ressourcen/105037/wm_report_2