Internationales Data Warehouse:

Internationales Data Warehouse:

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr gewinnt die BBF GmbH eine Ausschreibung bei MAN Finance. Seit Januar zeichnet das Münchener Software-Haus verantwortlich für die Konzeption und die Entwicklung einer Applikation im Zinsmanagement für den gesamten Teilkonzern der MAN. Bei der Ausschreibung zur Entwicklung eines internationalen Data Warehouses konnte sich die BBF GmbH gegen insgesamt acht Mitbewerber behaupten und den zukunftsweisenden Auftrag schließlich für sich gewinnen. „Dass wir nach dem erst im Januar unterzeichneten Vertrag nun auch eine Lösung für ein internationales Data Warehouse entwickeln dürfen, zeugt von der hochqualifizierten Beratung, der umfangreichen Expertise sowie der exzellenten Umsetzungskompetenz unseres Teams“, so Benjamin Böhm, Gründer und Geschäftsführer der BBF GmbH.

Um die Reportinganforderungen der einzelnen Landesgesellschaften der MAN Finance abzudecken, soll ein Data Warehouse entwickelt werden das Basis eines konsolidierten, europaweiten Berichtswesens sein wird. Innerhalb eines Jahres kann die BBF GmbH ihre hohe Lösungskompetenz in dem komplexen Business Intelligence-Umfeld unter Beweis stellen. Die Realisierung des Projektes ist in zwei Leistungsstufen geplant. Bis zum Frühjahr 2013 soll die Entwicklung abgeschlossen sein.

Die zunehmende Bedeutung souveräner, organisationsübergreifender und individueller Datenmanagement-Systeme spiegelt sich für die BBF GmbH in diesem Auftrag eindrucksvoll wider: “Die enorme Relevanz vorausschauender BI-Systeme ist bei den Unternehmen angekommen“, betont Böhm und ergänzt: „Entscheider müssen heute Entwicklungen erkennen, richtig interpretieren und entsprechend handeln können – und dies schnell“. Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit gehören deshalb selbstredend zum Standard der BBF Software Solutions.

Seit der Gründung der BBF GmbH vor 15 Jahren setzt das unabhängige Software-Haus mit seiner vorausschauenden IT-Consulting- und Entwicklungs-kompetenz neue Maßstäbe insbesondere auch im Bereich Business Intelligence. Den stetig wachsenden Anforderungen der Unternehmen an die Interpretation und Kontrolle zuverlässiger Daten kommt das Münchner Software-Unternehmen durch die Entwicklung spezifischer und hochkomplexer BI-Lösungen nach, die eine zielgerichtete Analyse selbst größter Datenvolumen zulassen. Dies stets unter dem Blickwinkel der Wirtschaftlichkeit und Ganzheitlichkeit: „Wir kennen die spezifischen Belange der Unternehmen und bieten neben dem heute so essenziellen Consulting sowohl die individuelle Entwicklung wie auch die Integration und Wartung unserer Software-Lösungen aus einer Hand an“, so Benjamin Böhm.

Weitere Informationen unter:
http://www.bbf-soft.de