Nahtlose Integration auf verschiedenen Wegen
Neben den gewohnten Möglichkeiten der Ausgabe von Inhalten in alle gängigen Kanäle (Print, Online, Mobile, EPUB), bietet InterRed nun als konsequent zu Ende gedachte Crossmedia Publishing Lösung auch das Publishing für Apples iPad. Bei der Ausgabe von Inhalten für die neue Technik stehen Verlagen derzeit zwei vieldiskutierte Möglichkeiten zur Verfügung: Die Publikation kann über Mobile Websites (Webapps) oder über eigene (native) Apps erfolgen. Beide Optionen bieten Vorteile: Mobile Portale sind vor allem plattformunabhängig und können so auf allen Geräten aufgerufen werden. Native Apps jedoch bieten mehr Gestaltungsspielraum, sind für das iPad optimiert und können daher geräteeigene Features, wie Bewegungs- und Neigungssensoren, nutzen. Zudem sind diese über den App Store von Apple verkäuflich – eine ebenfalls derzeit vielfach diskutierte Einnahmequelle. InterRed unterstützt beide Wege.
Durch die nahtlose Integration ist sowohl die Publikation, als auch die Eingabe von Content, möglich. Hierzu dient eine neu entwickelte Schnittstelle, die auch das Befüllen von Apps ermöglicht. Verlage können so, ohne zusätzlichen Aufwand, beide Kanäle beliefern und ihre Inhalte mehrfach nutzen.
iPad-Inhalte leicht erstellen
Auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Fachpresse sowie dem CrossMediaForum konnte InterRed das Fachpublikum bereits von der einfachen Bedienung und Erstellung von iPad-Inhalten überzeugen. Live wurde hier auch die Möglichkeit präsentiert, alle gängigen Medien aus einem System heraus zu beliefern. Diese Form des bereits seit langem praxiserprobten Multi-Channel-Publishings traf auf beiden Veranstaltungen auf rege Zustimmung. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung auf der Basis von aktuellen Technologien bietet InterRed stets zukunftssichere Lösungen für fortschrittliche Unternehmen, beispielsweise Verlage.