Jena/Stuttgart, 10. Februar 2009 – Händler müssen heute immer breitere Sortimente im Internet anbieten, und nur der Verkauf margenträchtiger Produkte für die einzelnen Zielgruppen erhöht den Profit. Für diese Herausforderung bietet der Heiler Product Manager die ideale Plattform als Datenmanagement für Enfinity Suite 6. Diese Standardsoftware von Intershop hat sich beim schnellen und flexiblen Auf- und Ausbau leistungsfähiger Vertriebslösungen für den Online-Handel weltweit bewährt.
“Die nahtlose Verbindung eines führenden PIM-Systems mit Enfinity ist ein unschlagbares Angebot. Nicht nur als beste Gesamtlösung, sondern auch preislich sehr interessant“, sagt Intershop-Vorstand Dr. Ludger Vogt.
„Intershop als ausgewiesener Spezialist für E-Commerce-Software und –Lösungen ist ein perfekter Partner für uns, zumal beide Unternehmen ihre Lösungen weltweit vermarkten“, sagt Frank Schmidt, Vorstand von Heiler Software. „Statt Produktdaten in verschiedenen Systemen wie ERP, Online-Shop, Lagerverwaltung und Mediendatenbank zu pflegen, stellt der Heiler Product Manager die zentrale Plattform dafür dar. Sie kann B2B- und B2C-Shops versorgen, auch mit kundenspezifischen Sortimenten“, so Schmidt.
Die Zusammenarbeit bringt den gemeinsamen Kunden messbare Vorteile. Über eine Standardschnittstelle können Produktinformationen aus dem Heiler Product Manager direkt an die Intershop-Software Enfinity Suite 6 übergeben werden, die ihrerseits Präsentation und Verkaufsprozesse im Internet übernimmt.
Kunden profitieren zusätzlich von der Kooperation, da ihnen Intershop die eigene Lösung und den Heiler Product Manager aus einer Hand anbietet. Zum gemeinsamen Angebot zählen zudem sämtliche Dienstleistungen beider Partner, beispielsweise die 24-Stunden-Hotline für Helpdesk und Support.
Als erstes gemeinsames Angebot präsentieren die Partner das „Express Package“ für Produktdatenmanagement und E-Commerce. „Auf der CeBIT und der Veranstaltungsreihe „PIM kompakt“ zeigen wir, dass ausgereifte Lösungen für Product Information Management und Online-Shops bereits zu attraktiven Einstiegspreisen erhältlich sind“, sagt Frank Schmidt, Vorstand bei Heiler Software.
Diese Mitteilung enthält Aussagen über zukünftige Ereignisse bzw. die zukünftige finanzielle und operative Entwicklung von Intershop. Die tatsächlichen Ereignisse und Ergebnisse können von den in diesen zukunftsbezogenen Aussagen dargestellten bzw. von den nach diesen Aussagen zu erwartenden Ergebnissen signifikant abweichen. Risiken und Unsicherheiten, die zu diesen Abweichungen führen können, umfassen unter anderem die begrenzte Dauer der bisherigen Geschäftstätigkeit von Intershop, die geringe Vorhersehbarkeit von Umsätzen und Kosten sowie die möglichen Schwankungen von Umsätzen und Betriebsergebnissen, die erhebliche Abhängigkeit von einzelnen großen Kundenaufträgen, Kundentrends, den Grad des Wettbewerbs, saisonale Schwankungen, Risiken aus elektronischer Sicherheit, mögliche staatliche Regulierung, die allgemeine Wirtschaftslage und die Unsicherheit bezüglich der Freistellung gegenwärtig verfügungsbeschränkter liquider Mittel.