Auf der Intersolar 2016 präsentiert der deutsche
Hersteller SENEC neben seinen intelligenten Energiespeichern ein
ganzes Ökosystem zur unabhängigen Stromversorgung von
Privathaushalten und Firmen. Dabei werden moderne Blei- oder
Lithium-Ionen-Batteriespeicher zur Pufferung von selbst erzeugtem
Strom, etwa über eine eigene Photovoltaikanlage, eingesetzt. So muss
möglichst wenig Strom ins Netz gespeist bzw. aus dem Netz bezogen
werden. Gleiches gilt für den im Sommer in großen Mengen
produzierten, sauberen Sonnenstrom: denn über die virtuelle
Speicher-Cloud SENEC.Cloud kann dieser effizient im Winter genutzt
werden.
Wer die Überproduktion von Strom an besonders sonnigen Tagen zur
Warmwasseraufbereitung und Heizkostensenkung einsetzten möchte, kann
dies über die clevere Kompaktbox SENEC.Heat erreichen. Im
Zusammenspiel mit SENEC Speichern wird so abermals eine Einspeisung
ins Netz verhindert. Und wer seine Stromversorgung auch an dunklen
Tagen oder bei größeren Verbräuchen individuell und nachhaltig
gestalten möchte, kündigt seinen Versorgervertrag und wählt einen der
SENEC Ökostromtarife.
Die cleverste Möglichkeit allerdings besteht über den kostenlosen
Tarif-Service SENEC.Vario, worüber Nutzer selbst den nachtsüber sehr
günstig verfügbaren Ökostrom durch das Festlegen von Ladezeiten und
Bezugspreis direkt von der Strombörse Leipzig in ihren Speicher
laden. SENEC stellt damit eine innovative Gesamtlösung mit
zahlreichen Zusatz-Features und Garantien, Vernetzungsmöglichkeiten
und individuellen Gestaltungsmöglichkeiten bereit, um die selbst
ausgerufene „Mission 100% Unabhängigkeit“ für Verbraucher Realität
werden zu lassen.
„Wir bei SENEC befördern das Thema Energiespeicher auf ein ganz
neues Level und denken weit über das pure Installieren einer Batterie
hinaus. Unsere Technologie bietet viele Ansätze für clevere
Erweiterungen für noch mehr Unabhängigkeit unserer Kunden – und wir
haben gerade erst begonnen, dieses Potential zu entwickeln“, erklärt
Mathias Hammer, CEO bei SENEC. „Mit eigener Photovoltaikanlage und
SENEC-Speicherlösung ist jedoch bereits heute ein Vertrag mit einem
klassischen Stromversorger schlicht nicht mehr notwendig!“
Pressekontakt:
Deutsche Energieversorgung GmbH
Claudia Mähler
presse@senec-ies.com
+49(0)341 87057-160
www.senec-ies.com