Boom am Uranmarkt

In den Uranmarkt kommt Bewegung. So stieg der Spotmarktpreis auf knapp 77 US-Dollar je Pfund Uran.
In den Uranmarkt kommt Bewegung. So stieg der Spotmarktpreis auf knapp 77 US-Dollar je Pfund Uran.
Nach Jahren der Zurückhaltung erlebt die Kernenergie eine strategische Renaissance. Der Mix aus stark wachsender Last durch KI-Infrastruktur und dem Bedarf an sicherer, CO?-armer Stromproduktion…
Nach Jahren der Zurückhaltung erlebt die Kernenergie eine strategische Renaissance. Der Mix aus stark wachsender Last durch KI-Infrastruktur und dem Bedarf an sicherer, CO?-armer Stromproduktion verschiebt Prioritäten.
Zusammen mit einem Partner möchte Polen einen Small Modular Reactor bauen.
Zusammen mit einem Partner möchte Polen einen Small Modular Reactor bauen.
Bereit für das MEGA-Investment im Uran-Universum? Auch wenn es bis vor kurzem noch anders aussah, der Uran-Markt ist zurück vom Kapitulations-Modus in den Rallye-Modus!!
Bereit für das MEGA-Investment im Uran-Universum? Auch wenn es bis vor kurzem noch anders aussah, der Uran-Markt ist zurück vom Kapitulations-Modus in den Rallye-Modus!!
Dynamische Stromtarife gewinnen zunehmend an Bedeutung – nicht nur als Instrument zur Kostenreduktion für Verbraucher, sondern auch als treibende Kraft der Energiewende. Bei dynamischen Tarifen, auch als flexible Stromtarife bezeichnet, passt sich der Strompreis an den tagesaktuellen Marktpreis an, sodass Verbraucher ihren Stromverbrauch kosteneffizient gestalten können. Aktuelle Auswertungen des Ökostromanbieters Rabot Energy (https://www.rabot.energy/magazin/pressemeldung-dynami
– "Realitätscheck" für die Energiewende von Wirtschafsministerin Reiche droht Photovoltaik-Anlagen auf Dächern auszubremsen
– Aufdachanlagen bleiben zentraler Hebel für kommunalen Klimaschutz
– Aktionsbündnis fordert Unterstützung von Bundesregierung für Privatpersonen, Kommunen und Bürgerenergie bei urbaner Energiewende durch Smart-Meter-Rollout, Energy Sharing und Mieterstrom
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die Stadt Bonn und die Gemein
Der Energiehunger der Welt wächst und die künstliche Intelligenz verschlingt immer mehr Energie.