Intuitiv bedienbares Browser-Konzept in CASQ-it CAQ

Das neue Bedienkonzept der Böhme & Weihs Systemtechnik ist dem Funktionsgedanke eines Internet-Explorers nachempfunden und genauso einfach und selbsterklärend arbeitet der Anwender auch innerhalb des CAQ-Systems. Die bekannten Bedienelementen wie übergeordnete Navigationsleisten, aufgabenorientierte Registerkarten oder einfache Strukturbäumen führen den Anwender intuitiv durch seine Arbeitsbereiche. Ohne Suchen der Menüpunkte, ohne Maskenwechsel und ohne lange Ladezeiten. Denn diese neue, ergebnisorientierte Softwareoberfläche verzichtet völlig auf Menüleisten und zusätzliche Pull-Down-Menüs. Jede Funktion ist „griffbereit“ und kontextbezogen in der neuen Benutzeroberfläche abrufbar. Diese offensichtliche Platzierung aller Funktionen motiviert den Anwender zu einer immer intensiveren Nutzung des System – ähnlich wie im Internet. Innerhalb weniger Mausklicks eröffnet sich völlig intuitiv eine neue Perspektive, die immer weiter vertieft oder variiert werden kann. Schnelle Wechsel zwischen Analysearten per Knopfdruck und der Direktzugriff auf eine Vielzahl von Prüfplänen, Aufträgen und Reklamationen liefern die nötigen Erkenntnisse schneller und exakter. Dieses intuitive Bedienkonzept verkürzt die Einarbeitungszeit enorm und der Anwender kann sich, aktiv unterstützt durch das CAQ-System, auf seine wesentliche Aufgaben konzentrieren.

Mit dem neuen Bedienkonzept stehen Informationen organisiert und schnell abrufbereit, um den Anwender in seinem Arbeitsalltag zu begleiten. Die innovative Bedienweise und selbsterklärende Strukturen machen den Nutzer produktiver und sparen somit wertvolle Zeit und Kosten.