Invaliditätsabsicherung: Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Für viele Arbeitnehmer kommt eine Berufsunfähigkeitsversicherung aus gesundheitlichen
oder finanziellen Gründen nicht in Frage. Damit ist für diesen Personenkreis eine alternative Absicherung notwendig.
Beispiel: Kunden mit Diabetes mellitus werden von den Versicherern fast immer abgelehnt. Die Annahmequote im Rahmen der funktionellen Invaliditätsabsicherung liegt dagegen bei etwa 80%.
Wer unter Allergien leidet, bekommt Berufsunfähigkeitsschutz fast immer nur mit Klausel, während
in der funktionellen Invaliditätsversicherung eine Normalannahme die Regel ist.
Als erste Fach-Zeitschrift zeigt ?Risiko & Vorsorge? mit der Ausgabe 4/2011 die Möglichkeiten zur Absicherung der Arbeitskraft umfassend auf. www.risikoundvorsorge.de / www.promakler.de
Index / Gesellschaften, die in diesem Beitrag in ?Risiko & Vorsorge? erwähnt werden:
Allianz ? AXA ? Barmenia ? Canada Life ? E+S Rück ? Gothaer ? Hallesche ? Janitos ? Skandia ? Sparkassen-Versicherung Sachsen ? VPV / www.risikoundvorsorge.de / www.promakler.de

Weitere Informationen unter:
http://