Invention Machine stellt Innovationsinitiative für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in EMEA vor.

June 23, 2010 (ots/PRNewswire) – Invention Machine
(http://www.inventionmachine.com), der führende Anbieter von
Innovationssoftware, gab heute die Erweiterung seines
Reseller-Netzwerks bekannt, um kleinen und mittleren Unternehmen
(KMUs) in Europa dabei zu helfen, einen nachhaltigen
Innovationsprozess zu etablieren. Invention Machine Goldfire
(http://www.inventionmachine.com/ProductsServices.aspx?id=50) ist die
Innovationsplattform der ersten Wahl für KMUs, welche ihnen
ermöglicht, kosteneffiziente Produkte schnell und kontinuerlich zu
entwickeln und auf den Markt zu bringen. Mit Hilfe der neuen Partner,
kann Invention Machine nun Innovationsinitiativen in ganz Europa
voranbringen und beschleunigen.

„In der aktuellen Rezession haben Europäische Firmen – grosse und
kleine Unternehmen – festgestellt, dass sie, um im globalen Markt
wettbewerbsfähig zu bleiben, mehr brauchen als eine blosse Reduktion
der Kosten“, sagte Pierfrancesco Manenti, EMEA Research Director bei
IDC Manufacturing Insights. „Europäische Hersteller müssen heutzutage
ihre Geschäfte mit Blick auf verbesserte Produktinnovationen,
effektive und nachhaltige Produktentwicklungprozesse restrukturieren,
und eine engere Zusammenarbeit mit ihren Hauptkunden pflegen.“

Goldfire, die intelligente Innovationsplattform
(http://bit.ly/asisuw) verbindet bewährte Innovationsmethodik,
Arbeitsabläufe und interdisziplinäre Kollaborationkapazitäten mit
einem präzisen Zugang zu firmeninternen bzw. externen Wissensquellen,
und ermöglicht somit Anwendern, Innovationsprozesse wiederholbar und
nachhaltig zu gestalten. Die Lösung identifiziert und klassifiziert
optimale Ideen und hilft die besten Produkte im ersten Anlauf zu
entwickeln sowie Entwicklungsrisiken zu minimieren.

Mit der Integration von Goldfire in ihr Product Lifecycle
Management (PLM) Portfolio, können die neuen Invention Machine
Reseller kleinen und mittleren Unternehmen dabei helfen, messbare
Innovationserträge zu erzielen, Produktpaletten zu diversifizieren
und ihre Marktexpansion zu beschleunigen. Folgende Unternehmen sind
neue Partner im Invention Machine Reseller-Netzwerk:

ABISSE (http://www.abisse.fr/) ist ein führender französischer
Anbieter von PLM, CAD,CAM, CAE, & Data Management Lösungen mit
Hauptsitz in Nantes, Frankreich, und Büros in Paris, Lyon, und
Toulouse. Mit Goldfire erwartet das Unternehmen, die
Innovationsbedürfnisse der verschiedenen Basis- und vertikalen
Industriezweige (Nahrungsmittel, Verpackungen, Spezialmaschinen)
seiner Kunden befriedigen zu können.

BCT Technology (http://www.bct-technology.com/) ist ein Value
Added Reseller (VAR) in Deutschland und ein Software Partner für PLM,
PDM & CAD Lösungen, der Kunden in verschiedenen Industriezweigen
weltweit bedient. Die Fima BCT hat Goldfire ausgewählt, um auf die
Herausforderungen zu reagieren, denen sich ihre Kunden in Deutschland
und der Schweiz gegenüber sehen.

Concurrent Engineering (http://www.concurrent-engineering.co.uk/)
und sein Tochterunternehmen Honeycomb Solutions
(http://www.honeycomb.ie/) ist ein führender Anbieter von PLM und
Product Development Lösungen im Grossbritannien und Irland. Mit
Goldfire kann Concurrent seine Kunden dabei unterstützen,
wettbewerbsfähige Produkte schneller und kosteneffizienter
anzubieten.

EIT (http://www.eit.it/) ist ein führender italienischer Anbieter
von CAD und PLM Software mit mehreren Büros in Italien. Mit Goldfire
kann EIT nun die Innovationsproduktivität und -effizienz seiner mehr
als 700 Kunden steigern.

Keonys (http://www.keonys.com/) ist ein führender Reseller von 3D
und PLM Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen in Frankreich,
Belgien, Luxemburg und den Niederlanden. Keonys bietet mehr 1.000
Kunden in verschiedenen Sektoren Dienstleistungen und Lösungen an,
darunter Wissenschaft, Luftfahrt, Automotive, Konsumgüter und
High-Tech. Mit Goldfire plant Keonys Innovation in jeden einzelnen
Schritt des PLM Prozesses zu bringen, und dabei den
Innovationsprozess seiner Kunden nachhaltig zu gestalten.

Steinhilber Schwehr (http://www.steinhilberschwehr.de/) (seit
kurzem mit der ASCAD GmbH fusioniert), ist ein führender deutscher
Anbieter von PLM Lösungen und IT Systemintegrator mit mehr als 3.200
Kunden in den Industriezweigen Fertigung und Einzelhandel. Mit Hilfe
von Goldfire können Steinhilber Schwehr und ASCAD Innovationslösungen
in ihr bestehendes PLM Portfolio integrieren.

Team Engineering (http://www.team-eng.com/) ist ein Reseller von
PLM Software in Grossbritannien und bietet integrierte PLM Lösungen
für mehr als 200 Kunden. Mit Goldfire können Team Engineering Kunden
nun die leistungsfähige Innovationsplattform nutzen, um
Umsatzwachstum und Produktivität zu steigern.

NET AG (http://www.net-online.de/) ist ein IT Systemintegrator
und führender Anbieter von PLM Lösungen auf dem deutschen Markt und
bietet damit verbunden auch Service- und Beratungsleistungen sowie
Value Added Software Produkte für seine Kunden an. Durch das Angebot
von Goldfire können NET AG Kunden nun ihre Innovationsinitiativen
signifikant beschleunigen.

Technia (http://www.technia.com/) ist eine weltweit führende
Firma im PLM-Bereich in Nordeuropa sowie Nord- und Südamerika, und
eine Tochtergesellschaft des Addnode Konzerns, eines skandinavischem
IT Unternehmens. Technia bietet Goldfire an, um die PLM- und
Innovationsstrategie seiner Kunden zu optimieren und ihr
Geschäftsergebnis nachhaltig zu verbessern.

Econocap (http://www.econocap.se/) ist ein Anbieter von PLM
Lösungen und ein VAR mit Betrieben in Schweden und Norwegen. Econocap
hat sich zur Zusammenarbeit mit Invention Machine entschieden, um
seinen Kunden in Skandinavien integrierte Innovationskapazitäten
anbieten zu können.

„Die Integration von Goldfire in das bestehende Portfolio unserer
Partner positioniert sie als wichtige Akteure in einem Markt, der auf
hervorragenden Innovationen und Wachstum basiert“, sagte Mark Atkins
(http://bit.ly/aqpCb1), CEO von Invention Machine. „Die Partnerschaft
mit Invention Machine wird auch kleinen und mittleren Unternehmen
sehr helfen, da sie nun ihre Innovationsagenda signifikant
beschleunigen und ihre Wettbwerbsfähigkeit in der heutigen globalen
Wirtschaft verbessern können.“

Über Invention Machine

Invention Machine, das führende Unternehmen für
Innovationssoftware, macht Entwicklung von Produktinnovationen
nachhaltig und planbar
(http://www.youtube.com/user/InventionMachine), indem es Unternehmen
weltweit die Möglichkeit bietet, erstklassige Produkte schnell und
kontinuierlich auf den Markt zu bringen. Hersteller
(http://www.invention-machine.com/AboutUs.aspx?id=48) in über 25
Ländern vertrauen auf Invention Machine Goldfire, um von Anfang an
die richtigen Produkte zu entwickeln, Entwicklunsgverfahren zu
verkürzen und die Marktexpansion zu fördern. Invention Machine
Goldfire, die intelligente Innovationsplattform, rationalisiert und
beschleunigt den gesamten Innovationsprozess – von der Ideenbildung
bis zur Produktentwicklung. Die Softwarelösung ermöglicht
Produktentwicklern schnell und effektiv optimale Ideen zu generieren
bzw. zu validieren. Invention Machine Goldfire fördert Innovationen
in zahlreichen Branchen, u.a. in Luftfahrt- und
Verteidigungsindustrie, im Automobilsektor, bei Technologien für
Endverbraucher, im Energie- und Umweltbereich sowie auf dem Gebiet
der Biowissenschaften. Weitere Informationen erhalten Sie unter
http://www.invention-machine.com/ .

Invention Machine und Goldfire sind Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen der Invention Machine Corp. in den
Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Alle anderen Warenzeichen in
dieser Mitteilung gehören ihren jeweiligen Inhabern.

Pressekontakt:
CONTACT: Parna Sarkar, Invention Machine, +1-617-305-9250
x.3305,psarkar@inventionmachine.com