Invest in Heads-Fonds-Management bietet potentiellen Investoren an, die Effizienz des Algorithmus-Tools an der eigenen Person und somit ihre Führungs-Kompetenz zu prüfen

Mit einem besonderen Modul, einer Art „Spin-off“
aus dem Headhunting, eruiert das Fondsmanagement von Invest in Heads
Unternehmen mit Top-Management. Dank eines eigens geschaffenen
Algorithmus wird anhand bestimmter Kriterien die Führungsqualität des
Managements ermittelt. Von ihrem Konzept überzeugt, laden die „Invest
in Heads“-Verantwortlichen jetzt Unternehmer bzw. Privatanleger ein,
sich einem Selbstversuch zu unterziehen, um aus erster Hand an der
eigenen Person diese Verfahrensweise kennen zu lernen und mehr über
die eigene (Führungs)Persönlichkeit zu erfahren.

Invest in Heads Fund – Global Equity (ISIN: LI0350937053) wurde
vor rund 16 Monaten von drei bedeutenden deutschen
Unternehmerfamilien initiiert, die im Rahmen ihrer eigenen
Vermögensverwaltung erheblich investiert sind. Der globale
Aktienfonds hatte im ersten Quartal des laufenden Jahres wie die
meisten Marktteilnehmer auch einen Rückgang zu verzeichnen, liegt
aber mit einer Jahresperformance von 5,57 % weiterhin sehr gut
platziert. Dabei ist es dem Fondsmanagement von Invest in Heads
gelungen, die Volatilität durch die gezielte Aktienauswahl zu
begrenzen.

Die geringere Volatilität des Aktienfonds resultiert aus dem
Zusammenspiel dreier wesentlicher Faktoren: Den relativ hohen
Barbestand von 25 Prozent im Fonds, die Short-Positionen, die
inzwischen alle Kursgewinne erzielten, und schließlich die Auswahl
der Unternehmen, in die der Fonds investiert. Gerade der letzte Punkt
ist das Alleinstellungsmerkmal des Invest in Heads, denn das
Management legt mit einer innovativen Methodik besonderes Augenmerk
auf die Kompetenz der Führungsebene der zu investierenden
Unternehmen.

„Sind Unternehmen auf Basis einer Value-Analyse eher günstig
bewertet, dann sind sie in unruhigen Börsenzeiten stabiler und
korrigieren auch in Korrekturphasen weniger als der
Marktdurchschnitt. Gleichzeitig bleibt die Chance, dass die Märkte
wieder auf die Qualität dieser Unternehmen aufmerksam werden, so dass
dann überdurchschnittliche Renditen erwirtschaftet werden können“, so
Heads-CEO Volker Weber.

Management-Qualität ist entscheidend

In volatilen oder rückläufigen Börsenphasen sei vor allem die
Qualität des Managements von entscheidender Bedeutung: „Zweifelsfrei
sind Unternehmen mit einem Top-Management auf schwierige Marktphasen
besser vorbereitet. Deren Führungskräfte zeichnen sich unter anderem
damit aus, solche Marktphasen zu nutzen, um die Stärken ihrer
Unternehmen auszubauen. Damit schaffen sie optimale Voraussetzungen,
vom nächsten Aufschwung überproportional partizipieren zu können“.
Aber kann man die Qualität eines Managements seriös und zuverlässig
beurteilen und wenn ja, wie? „Ja, wir sind dazu in der Lage. Wir
bedienen uns dabei eines Algorithmus, der anhand der Bewertung von
Tausenden Manager-Gesichtern beurteilen kann, welche physiognomischen
Ausprägungen eine Führungspersönlichkeit haben sollte, um spezifische
unternehmerische Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Dies mag
zurecht überraschen und etwas ungewöhnlich erscheinen. Aber genau
diese Erkenntnisse werden in unterschiedlichsten Bereichen
erfolgreich genutzt. In der diagnostischen Medizin wird
beispielsweise zunehmend auf Anzeichen im Gesicht geachtet, um
frühzeitig Indizien für eine mögliche Erkrankung zu erkennen“, so
Volker Weber und empfiehlt, einfach mal die Key Words „Gesicht +
Krankheit“ zu googeln.

„Eines unserer Partnerunternehmen erstellte hierzu im Auftrag
einer renommierten Universitätsklinik in den USA eine entsprechende
Studie zum Thema Herzkrankheiten. Hierfür wurde ausschließlich das
Gesicht ausgewertet und auf Anzeichen geachtet, die auf
Herzerkrankungen schließen lassen könnten. Das Ergebnis beeindruckte,
denn die Übereinstimmung mit den Ärzte-Diagnosen lag bei etwas mehr
als 90 Prozent“, erklärt Volker Weber.

Das „Invest in Heads“-Team entwickelte ein einzigartiges System
zur Beurteilung von Management-Teams. Es basiert auf
jahrtausendealtem Wissen und intuitiven Fähigkeiten, die jeder in
sich trägt. „Im Mittelpunkt unseres Investment-Prozesses steht das
Management. Dazu haben wir eine spezielle
Management-Bewertungsmethode entwickelt. Denn dieser Fonds setzt auf
Köpfe und nutzt für sein Auswahlverfahren als „Ultima Ratio“, als
letztlich entscheidende Instanz, ein einzigartiges eigens hierfür
entwickeltes Tool. Das Verfahren, eine Art „Spin-off“ aus dem
Headhunting, das seit Jahrzehnten bei der Besetzung von
Top-Positionen (auch bei DAX- und internationalen Unternehmen)
angewendet wird, ermittelt die Eigenschaften und Fähigkeiten des
Topmanagements und gleicht es mit den Markterfordernissen (SWOT) für
das Unternehmen ab“, so Volker Weber. Nur wenn dessen Lenker, Denker
und Macher fachlich und charakterlich überzeugen, haben diese
Unternehmen eine Chance, in das „Invest in Heads“-Anlageuniversum
aufgenommen zu werden. Das sei eine „conditio sine qua non“. Denn
entscheidend sind – wie der Fonds-Name „Invest in Heads“ impliziert –
die Köpfe beziehungsweise die Kompetenz der Entscheider.

Mut zum Selbstversuch? Probe aufs Exempel – persönliche
Kompetenz-Analyse

Die Heads-Verantwortlichen gehen in die praktisch-informelle
Offensive. Direkt, authentisch und unkonventionell. Denn sie bieten
potentiellen Investoren und deren Vertrauenspersonen an, im Rahmen
eines persönlichen Meetings im kleinsten Kreis – sozusagen hautnah –
die Vorgehensweise und deren Funktionsweise umfassend dazustellen und
zu erläutern. Damit verbunden ist die Probe aufs Exempel, der
Selbstversuch, um der Vorgehensweise und dem Tool auf den Zahn zu
fühlen.

Das ist ebenso bemerkenswert wie ungewöhnlich. Aber mit dieser
ganz persönlich-individuellen Erfahrung und den damit verbundenen
Ergebnissen erhalten Interessenten äußerst wertvolle
Entscheidungshilfen. Nicht zuletzt mit der Intention, somit
überzeugte Partner von Invest in Heads Fund – Global Equity zu
werden.

Kontakt für den Selbstversuch: Volker Weber (CEO), E-Mail:
vw@invest-in-heads.de

Pressekontakt:
Thomas John (Head of Marketing & Communication)
T +49 711 6647 3880
M +49 172 72 51 519
tj@invest-in-heads.de

Original-Content von: Invest in Heads GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell