Investoren vertrauen Fondsbranche im Februar 4,8 Mrd. Euro neue Mittel an

Im Februar haben Investoren der deutschen Investmentfondsbranche
per Saldo 4,8 Mrd. Euro neue Mittel anvertraut. Allein Spezialfonds
sind 6,2 Mrd. Euro zugeflossen. Aus Publikumsfonds zogen Anleger
unter dem Strich 1,5 Mrd. Euro ab. Bei den Vermögen außerhalb von
Investmentfonds glichen sich Zu- und Abflüsse nahezu aus. Die ist der
Investmentstatistik des BVI Bundesverband Investment und Asset
Management per 28. Februar 2011 zu entnehmen.

Bei den Publikumsfonds führen Mischfonds die Februar-Absatzliste
an. Dieser Gruppe flossen 479,9 Mio. Euro zu. Offene Immobilienfonds
sammelten per Saldo 149,5 Mio. Euro neue Mittel ein. Im Segment der
Geldmarktfonds haben Anleger 285,4 Mio. Euro in chancenorientierte
Euro-Produkte investiert und 245,3 Mio. Euro aus klassischen
Euro-Produkten abgezogen. Insgesamt hielten sich in dieser Gruppe
Käufe und Rückgaben die Waage. Abflüsse hatten insbesondere
Rentenfonds zu verbuchen. Anleger zogen im Februar aus diesen
Produkten 1.786,4 Mio. Euro ab. Davon entfällt ein Großteil auf
Euro-Rentenfonds mit Schwerpunkt auf geldmarktnahen und kurzlaufenden
Anleihen (minus 1.175,2 Mio. Euro).

Die deutsche Investmentfondsbranche verwaltet ein Vermögen von
1.810 Mrd. Euro per 28. Februar 2011. Davon entfallen auf
Publikumsfonds 709 Mrd. Euro, auf Spezialfonds 829 Mrd. Euro und auf
Vermögen außerhalb von Investmentfonds 272 Mrd. Euro. Im Vergleich
zum Vorjahreswert ist das Gesamtvolumen aufgrund von Mittelzuflüssen
und positiver Marktentwicklung um 95 Mrd. Euro angestiegen (1.715
Mrd. Euro per 28. Februar 2010).

Pressekontakt:
Frank Bock 069/15 40 90-239
Felix Fortelka -244
Panagiotis Siskos -250
Gabriele Wetzel -298
presse@bvi.de