Inzahlungnahme-Geschäftsmodell aus der Automobil-Branche ist jetzt der aktuelle Trend bei Consumer Electronic: Boom bei WIRKAUFENS-Partnern

WIRKAUFENS /
Inzahlungnahme-Geschäftsmodell aus der Automobil-Branche ist jetzt der aktuelle
Trend bei Consumer Electronic: Boom bei WIRKAUFENS-Partnern
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Inzahlungnahme von gebrauchten Handys & MP-3 Playern fördert den Verkauf von
Neu-Geräten bei Electronic Shops

Der Elektronikankauf im Internet, WIRKAUFENS www.wirkaufens.de, von
ComputerBild(1)) mit „gut“ und mit dem besten Testergebnis bei „Funktionen und
Service“ bewertet, bietet Händlern im Consumer Electronic Segment jetzt
zusätzliche Umsatzmöglichkeiten. Endkunden, die neue Geräte kaufen wollen,
können ihre gebrauchten Handys, Digitalkameras, Spielekonsolen, MP-3 Player und
Navigationssysteme problemlos in Zahlung geben, wenn ein Elektronik-Shop Partner
von WIRKAUFENS ist. WIRKAUFENS ist das führende Internet-Portal für den
einfachen, bequemen und sicheren Ankauf von gebrauchten elektronischen Geräten
im Segment Entertainment und Kommunikation.

Die Partner-Shops von WIRKAUFENS profitieren durch die steigende Kaufneigung,
die durch die Inzahlungnahme gebrauchter Geräte generiert wird – insbesondere im
gesättigten Handy-Markt. Wie interne Studien von WIRKAUFENS ergeben haben,
verkürzen sich die Austauschzyklen für Neu-Geräte bei gleichzeitig steigenden
Durchschnittspreisen im Shop, wenn die Möglichkeit besteht, ein älteres Modell
in Zahlung zu geben. Gebrauchte in Zahlung zu nehmen, ist ein Geschäftsmodell,
das sich im Autohandel seit Jahrzehnten als Umsatzbringer bewährt hat. Dabei ist
es vollkommen egal, ob für Onlinehändler oder für den stationären Handel.
WIRKAUFENS kennt die speziellen Anforderungen beider Segmente und hat jeweils
das passende Angebot.

Über sein Portal www.wirkaufens.de und als Partner von OTTO und der Deutschen
Telekom, aber auch von Vodafone, simyo und blau.de kauft der Ankauf-Spezialist
aus Frankfurt/Oder bereits jetzt monatlich über 6.000 Geräte – Tendenz stark
steigend. Dabei profitieren WIRKAUFENS-Partner von einer starken Multi-Channel-
Vertriebs- und Marketing-Strategie für Online- und stationären Handel: Ob TV-
Kampagnen oder SEO/SEM, die jüngst realisierte zweite Finanzierungsrunde durch
den global operierenden Kapitalgeber Ventech erlaubt WIRKAUFENS, aggressiv in
den Markt zu gehen und seine führende Position weiter auszubauen. Durch diese
Strategie entsteht für die Partner von WIRKAUFENS und für das Inzahlungnahme-
Portal eine Win-win-Situation. Für WIRKAUFENS-Partner bietet die Inzahlungnahme
nur Vorteile: Neben zusätzlichen Umsätzen ensteht kein zusätzlicher Aufwand, die
Logistik (via DHL) und die komplette Zahlungsabwicklung übernimmt WIRKAUFENS.
Christoph Schüler, Director CRM & Product simyo GmbH: „simyo ist bereits seit
2009 Partner von WIRKAUFENS. Die Inzahlungnahme ist ein ausgezeichnetes
Kundenbindungstool und ein Service, den unsere Kunden sehr schätzen.“

Bereits heute informieren sich jeden Monat über 100.000 Menschen auf der
WIRKAUFENS-Homepage über die bequeme und sichere  Alternative zu Ebay-Auktionen.
Denn bei WIRKAUFENS ist die Rückgabe gebrauchter Geräte genauso einfach und
komfortabel wie der Einkauf neuer Geräte. Auf www.wirkaufens.de können Kunden
ihr Gerät unter 4.000 Modellen auswählen, müssen nur wenige einfache Fragen zum
Zustand des Gerätes beantworten und erhalten dann umgehend ein Preisangebot für
dieses konkrete Gerät. Nach Eingabe ihrer Daten erhalten die Verkäufer per E-
Mail einen Aufkleber für den kostenlosen und klimaneutralen Versand mit DHL –
und nach wenigen Tagen wird der Betrag überwiesen. Einfacher, schneller und
sicherer geht es nicht!  WIRKAUFENS-Gründer und Geschäftsführer Christian Wolf:
„Allein in Deutschland liegen 135 Mio. gebrauchte Handys, Digitalkameras,
Navigationsgeräte, MP-3 Player, Spielekonsolen, Notebooks usw. ungenutzt in den
Schubladen herum, ein Marktpotenzial von rund 10 Mrd. Euro europaweit. Wir
bieten den Kunden jetzt quasi bares Geld für ihre alten Geräte. Bei einem fairen
Durchschnittspreis von rund 80 Euro sind immer mehr Menschen bereit, ihr altes
Handy oder die gebrauchte Spielekonsole zu verkaufen. Und der Kaufpreis für das
gebrauchte Gerät wird schnell und sicher bezahlt – dank WIRKAUFENS“, so
Geschäftsführer Wolf.

http://hugin.info/148221/R/1532413/466602.gif

Ein Preisangebot gibt es schon nach wenigen einfachen Fragen zum Zustand des
Geräts. Der Versand ist kostenfrei – und das Geld schon nach wenigen Tagen auf
dem Konto.

http://hugin.info/148221/R/1532413/466603.gif

Seit Jahrzehnten aus dem Autohandel bekannt. Gebrauchte in Zahlung zu nehmen,
setzt sich jetzt immer mehr auch bei Elektronik (Kommunikation und
Entertainment) durch.

http://hugin.info/148221/R/1532413/466605.gif

Die Partner von WIRKAUFENS profitieren von der Inzahlungnahme gebrauchter
Geräte: Zusätzliche Umsätze ohne Mehraufwand und ohne zusätzliche Kosten.

http://hugin.info/148221/R/1532413/466607.gif

Einfach, schnell und sicher, gebrauchte Elektronik zu Geld zu machen, das ist
die Devise von WIRKAUFENS. Jeden Monat informieren sich über 100.000 Menschen
über dieses Angebot.

Über WIRKAUFENS

WIRKAUFENS macht die Rückgabe gebrauchter Geräte genauso einfach und komfortabel
wie den Einkauf neuer Geräte. Auf der Webseite www.wirkaufens.de können
Konsumenten ihr Gerät auswählen, Angaben zu seinem Zustand machen und erhalten
sofort ein Preisangebot zu ihrem Gerät. Nach Eingabe ihrer Daten erhalten sie
per E-Mail einen Aufkleber für den kostenlosen, klimaneutralen Versand und nach
wenigen Tagen wird der vereinbarte Betrag überwiesen.

Die geprüften, wiederaufbereiteten und mit einer neuen Software bespielten
Geräte werden je nach Zustand anschließend in einem „so gut wie neu“ Zustand in
EU-Ländern verkauft. Die Produktpalette umfasst Mobiltelefone, Smartphones,
tragbare Musikspieler, Navigationshilfen, Digitalkameras, Spielekonsolen und
Tablets. Geplant sind noch weitere Elektronikgeräte, zum Beispiel Netbooks und
Notebooks.

WIRKAUFENS kauft jeden Monat von seinen Kunden über 6.000 Geräte an. Dabei
beträgt der Anteil von Handys und Smartphones ca. 85 Prozent. Der
Durchschnittspreis, den die Verkäufer bei WIRKAUFENS erzielen, liegt bei rund
80 ?. Die Homepage von WIRKAUFENS verzeichnet monatlich über 100.000 Besucher.

Partner von WIRKAUFENS sind: Otto Group, Deutsche Telekom AG, Vodafone, simyo,
blau.de, mobilebomber, Deutsche Umwelthilfe, Rotary Clubs International.

Das im November 2008 gegründete Internetportal WIRKAUFENS wird von der
asgoodas.nu GmbH, Frankfurt/Oder, betrieben. Gründer und Geschäftsführer ist
Christian Wolf. Derzeit beschäftigt WIRKAUFENS über 40 Mitarbeiter am Standort
Frankfurt/O., im Rahmen des starken Wachstums und der Expansion in 2011 sind
Neueinstellungen und die Eröffnung eines weiteren Standorts geplant. Investiert
sind neben Point Nine Capital und namhaften deutschen Internetunternehmern auch
Ventech (Paris/Peking) als Lead-Investor der zweiten Finanzierungsrunde vom
Frühjahr 2011.

Mehr über WIRKAUFENS unter:
http://www.wirkaufens.de/index.php/content/staticContent/presse.html

Pressekontakt: Kamil Fijalkowski: Tel: 0335 – 743899 72, presse@wirkaufens.de

   1) ComputerBild 3/2011, S. 50ff: Internet Test: 5 Gebrauchtwaren-
Ankaufdienste

WIRKAUFENS: Ein Preisangebot gibt es schon nach wenigen einfachen Fragen zum
Zustand des Geräts. Der Versand ist kostenfrei – und das Geld schon nach wenigen
Tagen auf dem Konto.

WIRKAUFENS: Seit Jahrzehnten aus dem Autohandel bekannt. Gebrauchte in Zahlung
zu nehmen, setzt sich jetzt immer mehr auch bei Elektronik (Kommunikation und
Entertainment) durch.

WIRKAUFENS: Die Partner von WIRKAUFENS profitieren von der Inzahlungnahme
gebrauchter Geräte: Zusätzliche Umsätze ohne Mehraufwand und ohne zusätzliche
Kosten.

WIRKAUFENS: Einfach, schnell und sicher, gebrauchte Elektronik zu Geld zu
machen, das ist die Devise von WIRKAUFENS. Jeden Monat informieren sich über
100.000 Menschen über dieses Angebot.

— Ende der Mitteilung —

WIRKAUFENS
Ferdinandstr. 15 Frankfurt (Oder) Germany

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: WIRKAUFENS via Thomson Reuters ONE

[HUG#1532413]