Bis zu 60 Prozent aller neuen Produktentwicklungen scheitern nach
ihrer Markteinführung. Damit ein Produkt auf dem Markt tatsächlich
erfolgreich sein kann, ist es daher entscheidend, Anforderungen und
Preissensitivität der Kunden gut zu kennen, bevor das Produkt
überhaupt entwickelt wird. Für die Unternehmen kommt es aber
gleichzeitig darauf an, kosteneffizient zu produzieren, um die eigene
Profitabilität zu erhöhen. Die Lösung heißt hier „Product Value
Management“ (PVM), denn damit können Firmen sowohl ihre
Profitabilität als auch die Zufriedenheit ihrer Kunden steigern.
Oliver Knapp, Partner und PVM-Experte von Roland Berger Strategy
Consultants, erläutert in diesem Video-Interview den vierphasigen
Prozess, der abwechselnd die Perspektive der Kunden und der Firmen
berücksichtigt. Besonders wichtig ist es hier: die richtige Methode
zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Reihenfolge umzusetzen.
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung zum
IPE-Ansatz von Roland Berger: http://ots.de/fjmqx
sowie auf der Webseite: http://rbsc.eu/IPE_RB
Die Studie zum Product Value Management können Sie herunterladen
unter: http://ots.de/SBLJH
Youtube: http://youtu.be/-ZKDZisow94
Facebook: http://ots.de/EhjFP
Twitter: https://twitter.com/BergerNews/status/395100373175656448
LinkedIn: http://ots.de/zp4VY
Google+: http://ots.de/QZpzk
Pressekontakt:
Claudia Russo
Roland Berger Strategy Consultants
Tel.: +49 89 9230-8190
E-Mail: claudia.russo@rolandberger.com
www.rolandberger.com
Weitere Informationen unter:
http://