IPI-Summit 2012 präsentiert“Vernetzte Welten“

Lichtenau, 2. Februar 2012. „Vernetzte „Welten“ sind das Motto des diesjährigen IPI-Summits, der sich an Kommunikations- und Applikationsverantwortliche in Unternehmen richtet. Auf der Veranstaltung der Intranet-Agentur IPI GmbH am 10. und 11. Mai in Lichtenau werden Best-Practices, strategische Ansätze und aktuelle Kundenprojekte rund um Intranet, Enterprise 2.0 und Collaboration vorgestellt. Dabei erhalten die Teilnehmer vor allem auch einen Einblick in die Potenziale von SharePoint. Alle Vorträge orientieren sich an dem Leitgedanken der „Vernetzung“ und der Aufgabe moderner Intranets als Informations- und Interaktionsplattform. Mit ihren Intranets wollen Unternehmen vor allem die Kommunikation, Zusammenarbeit und Abläufe verbessern. Immer wichtiger wird es in diesem Zusammenhang, neue Nutzerkonzepte wie Facebook, Twitter, Wikipedia und ähnliche Dienste einzubinden.

In Workshops führt IPI die Teilnehmer des Summits in die Themengebiete „Enterprise 2.0“, „Prozesswissen gemeinsam entwickeln“ und „Suche“ ein. IPI stellt hier die Funktionalitäten von SharePoint für die jeweilige Aufgabenstellung vor und gibt Tipps zur praktischen Umsetzung im eigenen Unternehmen. Auf der Abendveranstaltung „IPI Red & White Night“ in der Orangerie des Ansbacher Schlosses besteht für die Teilnehmer zudem die Gelegenheit zum ausgiebigen Networking mit Branchenkollegen und -experten. Die Teilnahme am IPI-Summit ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch begrenzt.

Weitere Infos und eine Anmeldemöglichkeit gibt es online: http://www.ipi-gmbh.com/de-de/unternehmen/events/Seiten/IPISummit.aspx.

Neben den Intranet-Consultants der IPI werden auf dem IPI-Summit vor allem Anwender wie Amadeus, Bayer MaterialScience, Datev, Hannover Rückversicherung und Infineon aus ihrer Erfahrung berichten. In den Praxisvorträgen wird beispielsweise vorgestellt, wie in den jeweiligen Projekten auf der Basis von SharePoint die Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens sowie mit Kunden und Partnern optimiert wurde: Darüber hinaus wird präsentiert, wie sich der Informationsfluss optimieren lässt und wie aus Information und Zusammenarbeit Wissen entsteht. Nicht zuletzt berichten die Referenten, von welchem Nutzen die einzelnen Mitarbeiter profitieren.

„Ziel des IPI-Summits ist es, nicht nur die technischen Möglichkeiten der Vernetzung mit SharePoint aufzuzeigen, sondern auch die Kommunikations- und Applikationsverantwortlichen in den Unternehmen zusammenzubringen. Oft ist es den Verantwortlichen aus der Kommunikation nämlich gar nicht bekannt, dass sich ihre Anforderungen mit SharePoint realisieren lassen. Die Applikationsverantwortlichen SharePoint-Projekte hingegen sehen häufig ausschließlich als Möglichkeit zur Konsolidierung und Standardisierung. Unsere leistungsfähigen Intranet-Lösungen erschließen jedoch beide Bereiche optimal“, erläutert IPI-Geschäftsführer Holger Dümpelmann das Veranstaltungsmotto „Vernetzte Welten“.

Weitere Informationen unter:
http://www.pressearbeit.de