Pharmazeutisches Spitzenunternehmen entscheidet sich für Veeva
Vault in seinen Bemühungen zur Umwandlung seiner IT und zur Stärkung
des Unternehmens
Zur Verbesserung seiner Flexibilität und zur Unterstützung seines
raschen Wachstums standardisiert Ipsen sein gesamtes
Content-Management auf einer einzigen, Cloud-basierten Plattform:
Veeva Vault. Ipsen ersetzt eine Mischung aus individuell
zugeschnittenen Lösungen auf einer veralteten Legacy-Plattform durch
das neue Anwendungspaket von Veeva Systems, das von klinisch bis
kommerziell reicht. Die erste eingeführte Anwendung war Vault
Submissions, die die Zulassungsanträge von Ipsen in 20 Ländern
verwalten wird. Ipsen wird nach und nach Vault PromoMats, Vault eTMF,
und Vault QualityDocs einführen – Geschäftsanwendungen für
Werbematerialien, Dokumente klinischer Studien bzw. qualitativ
hochwertige Dokumentenverwaltung – zunächst zur Verwendung von über
3000 Nutzern intern, später auch für Hunderte externer Partner.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120425/527164 )
Ipsen hatte bisher komplexe Systeme verwendet, die erhebliche
Anpassungen erforderlich machten, um den speziellen Anforderungen und
Arbeitsabläufen der jeweiligen Gruppen gerecht zu werden. „Veeva
Vault bietet die Anpassungsfähigkeit, die wir brauchen, um ebenso
flexibel und schnell zu reagieren, wie unser Unternehmen und der
Markt sich verändern“, so Malika Mir, Chief Information Officer bei
Ipsen. „Eine mandantenfähige Cloud war eine Voraussetzung. Wir
wollten eine Plattform, die schnelle Innovationen bietet und mit uns
wachsen kann.“
Ipsen brauchte eine einzige Komplettlösung, die einfach und doch
sicher für interne und externe Stakeholder zugänglich ist. „Für
globale Unternehmen ist der Cloud-Zugang einer der grössten Vorteile
von Veeva Vault, da dieser von Natur aus die Zusammenarbeit fördert“,
betonte Mir.
Durch Veeva Vault wird Ipsen Arbeitsabläufe in seinen vielen
Regionen und mit seinen Partnern harmonisieren können. „Bisher gab es
in den verschiedenen Gruppen keinerlei Übereinstimmung in der
Verwaltung oder Organisation von Inhalten, was für viel Verwirrung
gesorgt hat“, so Mir. Die Vault-Anwendungen vereinheitlichen Best
Practices in jedem Bereich, während die übergreifende Funktionalität
von Vault den Benutzern ermöglicht, auf Dokumente anderer Abteilungen
nach Bedarf zuzugreifen. Das Vault-Paket wird Arbeitsabläufe von
klinischen, Qualitäts-, Regulierungs- und Marketingteams miteinander
verbinden. Mir fügte hinzu: „Durch die Standardisierung von
Dokumentenabläufen durch Vault werden wir weltweit mehr Transparenz
und Effizienz haben.“
Ipsen hat vier führende Anbieter von Content-Management-Systemen
sechs Monate lang geprüft, bevor die Entscheidung für Veeva Vault
fiel. „Unsere bisherige Plattform war so kompliziert und
benutzerunfreundlich, dass sie zu den drei Systemen gehörte, das die
meisten Support-Anforderungen von Benutzern generierte“, fügte Mir
hinzu. „Im Gegensatz dazu ist Vault intuitiv und einfach zu benutzen.
Wir beobachten eine schnelle Einführung mit wenig Bedarf für
IT-Support.“
Zusätzlich zur Verringerung der Support-Anfragen erwartet Ipsen
erhebliche Zeiteinsparungen im IT-Bereich mit einer validierbaren
Plattform. „Vor der Einführung von Veeva Vault machte der
Ressourcen-intensive Validierungsprozess, der für jedes Upgrade
erforderlich war, die Wartung des Systems sehr schwierig. Jetzt
werden Upgrades automatisch durchgeführt, und das System ist bereits
für IQ und OQ validiert, wodurch wir IT-Ressourcen strategisch
wichtigeren Geschäftsabläufen zuweisen können“, erläuterte Mir
weiter.
Ipsen arbeitet eng mit Veeva an einer langfristigen, strategischen
Partnerschaft zusammen, während eine weitreichende Umwandlung im
Technologiebereich stattfindet, die Menschen und Arbeitsabläufe im
klinischen und kommerziellen Bereich betrifft. „Wenn man eine neue
Plattform dieser Grössenordnung einführt, ist eine Partnerschaft mit
dem Anbieter ganz wichtig. Wir sind von dem Engagement und dem
Fachwissen des Teams von Veeva beeindruckt und freuen uns auf unsere
langfristige Zusammenarbeit und anhaltenden Erfolg“, schloss Mir.
Über Veeva Systems
Veeva Systems ist Marktführer im Bereich Cloud-basierter Software
für weltweit aktive Life-Science-Unternehmen. Veeva konzentriert sich
auf Innovation, Produktqualität und Kundenerfolg. Die über 170 Kunden
von Veeva reichen von weltweit führenden Pharmakonzernen bis hin zu
aufstrebenden Biotech-Unternehmen. Veeva wurde 2007 gegründet und hat
seinen Hauptsitz in der San Francisco Bay Area mit Niederlassungen in
Philadelphia, Barcelona, Budapest, London, Paris, Peking, Shanghai,
Osaka, Tokio, Sydney und Singapur. Weitere Informationen finden Sie
hier: http://www.veeva.com.
Kontakt:
Lisa Barbadora
Public Relations
Veeva Systems Inc.
pr@veeva.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120425/527164
Pressekontakt:
+1-610-420-3413
Weitere Informationen unter:
http://