Island und Actavis helfen bei der Eindämmung des Drogenmissbrauchs unter Jugendlichen in Europa

Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen sinkt von 42 % auf 9 %

Frankfurt, Deutschland – Das Drogenpräventionsprogramm von Youth in Europe / YIE
(Jugend in Europa) hat Forschungsergebnisse veröffentlicht, die die Entwicklung
des täglichen Tabakgenusses sowie des Alkohol- und Haschischkonsums unter 15-
bis 16-jährigen Schülern in Island von 1998 bis 2011 beleuchten. Die Ergebnisse
sind erstaunlich. Die Anzahl der Jugendlichen, die in den vergangenen 30 Tagen
betrunken waren, fiel von 42 % auf 9 %, die Anzahl täglich rauchender
Jugendlicher sank von 23 % auf 5 % und die Zahl der Jugendlichen, die Haschisch
zu sich genommen haben, ging von 17 % auf 3 % zurück.

Das Youth in Europe-Projekt gilt bei vielen als das größte
Gesundheitsförderungsprojekt, das sich mit dem Drogenmissbrauch von Jugendlichen
in Europa befasst. Das Drogenpräventionsprogramm ist ein internationales
Projekt, das von European Cities Against Drugs/ECAD (Europäische Städte gegen
Drogen) ins Leben gerufen und in Zusammenarbeit mit Hauptstädten und Städten in
Europa umgesetzt wird. Ziel dieses Programms ist die Senkung der
Drogenmissbrauchsfälle unter Jugendlichen in Europa. Die Stadt Reykjavík,
Island, führt den Vorsitz und leistet die Organisation des Programms, während
die Forschung vom Icelandic Centre for Social Research and Analysis/ICSRA
(Isländisches Zentrum für Sozialforschung und Analyse) betrieben wird.

Der Präsident von Island, Olafur Ragnar Grimsson, ist der Schirmherr des
Programms. Der Hauptsponsor ist die Actavis Gruppe, ein isländisches
Pharmaunternehmen mit Niederlassungen in mehr als 40 Ländern weltweit. Beide
Partner nahmen an der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse am Dienstag teil.
Actavis ist der Hauptsponsor des Isländischen Pavillons auf der Buchmesse, und
wir haben heute hier in Frankfurt bekannt gegeben, dass das Unternehmen das
Drogenpräventionsprogramm von Youth in Europe bis 2016 weiter unterstützen
wird“, so Claudio Albrecht, CEO der Actavis.

Zu den teilnehmenden Städten von YiE gehören Reykjavik, Oslo, Helsinki, Riga,
Vilnius, Sofia, Bukarest, Istanbul, St. Petersburg, Liepaja, Jurmala, Arilje,
Kaunas und Klaipeda. Mailand und Moskau haben eine Kooperationsvereinbarung
unterzeichnet, jedoch noch nicht umgesetzt. Neben der Forschung in Reykjavik
wurden in anderen Städten zwei Pilotstudien durchgeführt. Mindestens 2.800
Schüler nahmen an den Forschungsarbeiten in jeder Stadt teil. Die
Forschungsergebnisse werden für die Ermittlung der wirkungsvollsten
Präventionsmaßnahmen verwendet. Jugendliche und ihre Familien, Schulen,
Jugendvereine und Behörden werden anschließend gemeinsam für den Kampf gegen
Drogen mobilisiert.
Olafur Ragnar Grimsson, Präsident von Island und Schirmherr des Youth in Europe-
Programms, dazu: Es ist eine Tragödie zu sehen, wie junge Menschen in ganz
Europa gefährlichen Drogen zum Opfer fallen. Es ist unsere Pflicht, unsere
Jugend vor dieser Geißel und den Kriminellen zu schützen, die dieses Geschäft
betreiben. Wir alle sind aufgefordert, konstruktiv darüber nachzudenken, welchen
Beitrag wir bei der Bekämpfung dieses herausragenden Problems leisten können.
Der effizienteste Weg ist, unsere Maßnahmen auf wissenschaftliche Erkenntnisse
und Sozialforschung zu stützen, die aufzeigen, welche Präventionsprogramme zu
den erfolgreichsten Ergebnissen führen. Der Erwerb von Erkenntnissen in Island
ist ein solcher Weg. Es ist ein Privileg, diese jetzt zum Nutzen anderer
weiterzugeben und damit Familien und junge Menschen dabei zu unterstützen, ein
gesundes und glückliches Leben zu führen.“

Jugendliche, die früh anfangen, Alkohol zu trinken, sind am stärksten gefährdet,
später im Leben drogenabhängig zu werden“, so Claudio Albrecht, CEO der Actavis,
und fasst damit eine der wichtigsten Erkenntnisse aus den Studien bislang
zusammen. Elterliche Unterstützung und Überwachung sowie gemeinsam mit den
Eltern verbrachte Zeit sind für die Senkung von Drogenmissbrauchsfällen wichtig,
wie die Studien zeigen. Freunde, die Drogen nehmen, erhöhen die
Wahrscheinlichkeit eines ähnlichen Verhaltens. Jugendliche, die Sport treiben
und an anderen Formen organisierter Jugendarbeit sowie an außerschulischen
Aktivitäten teilnehmen, nehmen seltener Drogen als andere Jugendliche. Das
bedeutet, dass alle gleichzeitig aktiv werden müssen: Die Familie, die
Gemeinschaft in der Altersgruppe des betroffenen Jugendlichen, die Schule, all
jene, die Jugendaktivitäten organisieren, sowie Behörden, damit die Bekämpfung
von Drogenmissbrauch gelingt“, erklärte der CEO. Fachleute in Island haben mehr
als zehn Jahre für die Erforschung von Faktoren aufgebracht, die sich am besten
für die Prävention im Kampf gegen Drogenmissbrauch eignen. Die isländische
Gesellschaft ist mobilisiert. Als ein globales Unternehmen mit Wurzeln in Island
wollen wir dazu beitragen, diese Gedanken in ganz Europa bekannt zu machen. Aus
diesem Grund haben wir den Vertrag jetzt bis 2016 verlängert.“ ECAD geht davon
aus, dass bis zum Herbst 2012 25 Städte und bis 2016 mindestens 50 Städte an dem
Projekt teilnehmen werden.

Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte:
Actavis Group
Frank Staud
EVP Corporate Communication
Tel: +41 79 230 95 78
E-mail:fstaud@actavis.com

Über die Actavis Gruppe
Actavis ist einer der weltweit führenden generischen Arzneimittel-Hersteller,
der sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb generischer
Arzneimittel spezialisiert hat. Das Unternehmen ist in 40 Ländern tätig und
beschäftigt mehr als 10.500 Mitarbeiter. Die Actavis Gruppe hat eine der global
stärksten Pipelines für generische Arzneimittel, mit über 350 Projekten in der
Entwicklung und 858 Produkten weltweit auf dem Markt. Für weitere Informationen
über die Actavis-Gruppe besuchen Sie bitte unsere Homepage unter
Internet:www.actavis.com.

Photo: President Grimsson and CEO Albrecht:
http://hugin.info/134004/R/1553914/479004.jpg

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Actavis via Thomson Reuters ONE

[HUG#1553914]

Weitere Informationen unter:
http://www.actavis.com