Isola erweitert sein Portfolio an Materialien für Leiterplatten, um den Versatz in elektronischen High-Speed-Designs zu mindern

Die extrem verlustarmen Chronon(TM)-Laminate und -Prepregs stehen nun für Alpha-
Tests zur Verfügung

CHANDLER, Arizona, 24. Februar 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — Isola Group, ein
Marktführer für kupferkaschierte Laminate und dielektrische Prepregs als
Basismaterial für hochwertige Mehrlagen-Leiterplatten, gab heute die
Markteinführung von Chronon(TM), den neuesten äußerst verlustarmen High-Speed-
Laminaten und Prepreg-Materialien des Unternehmens, bekannt, die entwickelt
wurden, um den Versatz in High-Speed-Designs mit Differentialpaaren zu mindern.
Durch die Einführung von Chronon, die der im Jahr 2014 erfolgten Einführung von
GigaSync(R) folgt, wird das Portfolio des Unternehmens an Materialien für
Leiterplatten erweitert, um den Versatz in High-Speed-Designs zu mindern.

Unabhängige Tests haben bestätigt, dass die Chronon-Materialien den durch das
Gewebe verursachten Versatz verringern. Der durch den Glasgewebe-Effekt
verursachte Versatz kann bis zu 130 Pikosekunden betragen, wenn die Spurlängen
20 Zoll überschreiten. Bei Testverfahren von Speeding Edge, einem unabhängigen
Beratungsunternehmen in der Leiterplattenindustrie, betrug der maximale Versatz
bei einer horizontalen 14-Zoll-Spur mit Chronon-Materialien fünf Pikosekunden.
Der maximale Versatz bei einem proprietären Testverfahren eines großen Original
Equipment Manufacturers betrug 1,79 Pikosekunden.

Chronon-Laminate und -Prepregs gehören zu selben UL-Familie wie die Isola-
Materialien Tachyon(R)-100G, I-Tera(R) MT und Astra(R) MT. Mehrlagige
Leiterplatten aus Chronon-Materialien verwenden dieselben Parameter wie Tachyon-
und Tachyon-100G-Produkte. Chronon-Materialien stehen mit Reverse Treat Foil
(RTF) und einem extrem flachen Kupfer mit einer Kupferfolie, die eine Rauhtiefe
von 2 Mikrometern hat und auch als VLP-2-Folie bekannt ist, zur Verfügung.

Tarun Amla, Executive Vice President und Chief Technology Officer von Isola
meinte: „Zahlreiche OEMs haben Bedenken bezüglich der Versatzprobleme bei High-
Speed-Designs geäußert. Durch die Nutzung von GigaSync und jetzt Chronon treten
diese Probleme seltener auf. Obwohl es Präemphase- and Ausgleichstechniken zur
Wiederherstellung des Augendiagramms von einem fast geschlossenen Zustand gibt,
stellt der Versatz eine große Herausforderung dar. Die derzeitige Praxis zur
Minderung des Versatzes, die Signalrotation, ist nur teilweise erfolgreich und
sehr kostspielig. Dank Chronon ist es nicht mehr notwendig, Signale in Winkeln
von 5,0 bis 7,5 Grad an das Glasgewebe zu übertragen, was Platz auf der
Leiterplatte einspart und die allgemeinen Kosten senkt.“

Fred Hickman, Senior Director der digitalen High-Speed-Produkte bei Isola, fügte
an: „Nach der Einführung von GigaSync lobten die Designer die damit verbundene
Versatzminderung, monierten aber die hohe Dielektrizitätskonstante (Dk) von
4,13. Chronon liefert eine Dielektrizitätskonstante von 3,64, hat eine geringere
Einfügedämpfung und mindert den Versatz stärker als vergleichbare Produkte im
Markt. Da die Dielektrizitätskonstante der des führenden digitalen High-Speed-
Produkts entspricht, bieten Chronon-Materialien eine einfache Möglichkeit für
OEMs, bei bestehenden Designs mehr Bandbreite zu erhalten, ohne neue Gerberdaten
generieren zu müssen. Chronon und Tachyon können auch in Hybrid-Designs genutzt
werden, da sie dieselbe UL-File nutzen.“

Proben stehen jetzt in Chandler, Isolas Fertigungsstätte in Arizona, zur
Verfügung. Um mehr über dieses Produkt zu erfahren, bestellen Sie Proben und
nehmen Sie am Alpha-Test teil. Wenden Sie sich dazu an Chronon@isola-group.com.
Das Datenblatt steht unter http://www.isola-group.com/wp-
content/uploads/2015/01/Chronon-Low-Loss-Low-Skew-Laminate-and-Prepreg-Data-
Sheet-Isola.pdf zur Verfügung.

Weitere Informationen zu Chronon finden Sie unter http://www.isola-
group.com/products/chronon/.

Über Isola

Isola Group mit der Firmenzentrale in Chandler, Arizona, ist ein weltweit
agierendes Unternehmen in Bereich Materialwissenschaften mit dem Schwerpunkt auf
dem Design, der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von kupferplattierten
Laminaten und dielektrischen Prepreg-Materialien zum Herstellen hochentwickelter
mehrlagiger Leiterplatten. Die äußerst leistungsfähigen Materialien des
Unternehmens werden in anspruchsvollen elektronischen Anwendungen in den
Bereichen Kommunikationsinfrastruktur, Computing/Vernetzung, Militär, Medizin,
Luft-und Raumfahrt und der Automobilindustrie verwendet. Weitere Informationen
finden Sie auf unserer Website unter http://www.isola-group.com/.

Folgen Sie Isola auf Twitter: https://twitter.com/IsolaGroup

Liken Sie Isola auf Facebook: https://www.facebook.com/IsolaGroup

Folgen Sie Isola auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/isola-group

Abonnieren Sie Isola auf YouTube: https://www.youtube.com/user/IsolaGroup

Isola, GigaSync, I-Tera, Tachyon und das Isola-Logo sind eingetragene Marken der
ISOLA USA Corp. in den USA und in anderen Ländern. Chronon ist eine Marke der
ISOLA USA Corp. in den USA. Alle anderen hierin genannten Marken sind das
Eigentum ihrer jeweiligen Unternehmen. Copyright (c) 2015 Isola Group. Alle
Rechte vorbehalten.

KONTAKT: Redaktioneller Kontakt:
         Tiffany C. Zinn
         Global Marketing Communications Manager
         Isola Group
         480-282-6368
           Tiffany.Zinn@isola-group.com

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Isola Group via GlobeNewswire
[HUG#1896907]