Modernes dielektrisches Thermoset-Material für Wellenfrequenzen im
Millimeterbereich für das Automobil-Radar wird auf dem IMS 2015 vorgeführt
werden
CHANDLER, Arizona, USA, 15. Mai 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — Die Isola Group, ein
Marktführer im Bereich kupferkaschierter Laminate und dielektrische Prepreg-
Materialien zur Herstellung hochentwickelter Mehrlagenleiterplatten (Printed
Circuit Boards, PCBs), hat heute mitgeteilt, dass seine Astra(R) MT-Laminat-
Materialien durch Freescale(R) Semiconductor Radar ICs getestet wurden.
Freescale, ein Führer im Bereich integrierte Schaltkreise (ICs) für das ADAS 77
GHz-Radar, hat sich mit RFbeam Microwave zusammengetan, um den Test
durchzuführen. Isola wird das Demonstrationsbeispiel am Stand 1135 auf dem
International Microwave Symposium (IMS) 2015 vorführen.
Die dielektrischen Astra MT-Materialien mit super-geringen Verlusten sind ideal
für den Einsatz bei Patch-Antennenkonstruktionen sowie für RF-Front-End-PCBs für
Radaranwendungen im Bereich zwischen 76 und 81 GHz. Astra MT-Materialien
ermöglichen eine höhere Ausbeute bei der RF-Hybrid PCB-Herstellung, wodurch die
Herstellungskosten gesenkt werden. Zusammen mit Freescales Radar-Chipsatz für
Wellenfrequenzen im Millimeterbereich wird die Vorführung am Stand auch die
zuverlässige elektrische Leistung für Radaranwendungen mit breitem Gesichtsfeld
für Automobilsysteme hervorheben.
Tarun Amla, Executive Vice President und Chief Technology Officer bei Isola
betonte: „Wir sind mit den Verifizierungs- und Validierungsergebnissen für die
Astra MT-Materialien auf dem Freescale-Beispielsdesign äußerst zufrieden. Astra
MT wurde für harte Automobilumgebungen entworfen und bietet sehr geringe
Herstellungskosten, höhere thermale Zuverlässigkeit, bessere dimensionale
Stabilität und ist für Kunden weltweit erhältlich.“
Leon Audergon, Engineering Director bei der RFbeam Microwave GmbH erklärte:
„Astra MT-Laminate wurden in den Freescale Radar-ICs ohne Modifizierung
eingesetzt. In unserem ersten Versuch sahen wir keinen Leistungsunterschied im
Vergleich zu PTFE-Produkten. Im Vergleich zu PTFE-Erzeugnissen bietet das
Produkt eine unkomplizierte Herstellung, da es sich ähnlich wie FR-4-Materialien
verarbeiten lässt.
Patrick Morgan, Geschäftsführer und General Manager der ADAS Radar and Safety-
Geschäftseinheit bei Freescale Semiconductor erklärte: „Freescale führte einen
Wellenfrequenzen-Test im Millimeterbereich für Astra MT-Laminate durch, was auch
Messungen mit dem gesamten Radarsystem beinhaltete. Die Messungen ergaben, dass
die dielektrische Konstante mit super-geringen Verlusten auf den Astra MT-
Materialien die Leistung der Freescale Radar-ICs unterstützen.“
Das Demonstrationsbeispiel, bei dem Freescale Radar-ICs auf Astra MT-Material
zum Einsatz kommen, wird am Isola-Stand (Nr. 1135) auf dem International
Microwave Symposium (IMS) 2015, und zwar vom 17. bis zum 22. Mai im Phoenix
Convention Center in Phoenix, Arizona, vorgeführt.
Wenn Sie mehr über Astra MT-Materialien erfahren möchten, besuchen Sie bitte
http://www.isola-group.com/AstraMT.
Freescales Radar-IC-Portfolio enthält auch das MR2001: Einen Multi-Kanal 77 GHz
Radar Transceiver Chipsatz. Zwecks weiterer Informationen wenden Sie sich bitte
an Freescales Advanced Driver Assistance Systems Design Center.
Über RFbeam
RFbeam Microwave GmbH ist ein führender Zulieferer für Planar-Radarsensoren, K-
Band-Messgerät und -konzeption. Die Herstellung findet in der Schweiz und in
anderen Ländern durch zertifizierte Partner statt. Die Erzeugnisse werden
weltweit exportiert. Schlüsselmärkte sind Verkehrssensoren, Sicherheits- und
Bewegungsmeldung und industrielles Fühlen. Weitere Informationen erhalten Sie
unter http://www.rfbeam.ch/.
Über Isola
Isola Group S.a.r.l. mit der Firmenzentrale in Chandler, Arizona, ist ein
weltweit agierendes Unternehmen in Bereich Materialwissenschaften mit
Schwerpunkt auf dem Design, der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von
kupferkaschierten Laminaten und dielektrischen Prepreg-Materialien zum
Herstellen hochentwickelter mehrlagiger Leiterplatten. Die äußerst
leistungsfähigen Materialien des Unternehmens werden in anspruchsvollen
elektronischen Anwendungen in den Bereichen Kommunikationsinfrastruktur,
Computing/Vernetzung, Militär, Medizin, Luft-und Raumfahrt und der
Automobilindustrie verwendet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer
Website unter http://www.isola-group.com/.
Folgen Sie Isola auf Twitter: https://twitter.com/IsolaGroup
„Liken“ Sie Isola auf Facebook: https://www.facebook.com/IsolaGroup
Folgen Sie Isola auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/isola-group
Abonnieren Sie Isola auf YouTube: https://www.youtube.com/user/IsolaGroup
Isola, Astra und das Isola-Logo sind eingetragene Marken der ISOLA USA Corp. in
den USA und in anderen Ländern. Alle anderen hierin genannten Marken sind das
Eigentum ihrer jeweiligen Unternehmen. Copyright (c) 2015 Isola Group. Alle
Rechte vorbehalten.
Ansprechpartner: Tiffany C. Zinn
Global Marketing Communications Manager
Isola Group
480-282-6368
Tiffany.Zinn@isola-group.com
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Isola Group via GlobeNewswire
[HUG#1921780]