Israels .CO.IL und .ORG.IL neu bei Key-Systems

Zweibrücken, 11/01/10. Aktuell sind weltweit bereits mehr als 158.000 israelische Domain-Namen registriert. Grund genug für Key-Systems als Experte für länderspezifische Internet-Endungen die Registrierung und Verwaltung der .CO.IL und .ORG.IL Domains anzubieten. Kunden können die Domains online per Webinterface oder API registrieren. Die Domainvergabe unterliegt keinen speziellen Reglementierungen. Jeder Interessierte kann einen Domain-Namen unterhalb der beiden israelischen SLDs erwerben.

Allerdings beträgt die maximale Laufzeit einer Neuregistrierung zwei Jahre und die Domains werden nicht in Echtzeit registriert – es dauert maximal drei Werktage, bis die Registrierung vollständig abgeschlossen ist. Domain-Namen können zwischen drei und 23 Zeichen lang sein und Buchstaben sowie Zahlen und Bindestriche enthalten. Bindestriche dürfen jedoch nicht am Beginn des Domain-Namens oder direkt vor der Internet-Endung stehen.

Die Registrierung einer .CO.IL oder .ORG.IL Internet-Adresse erfolgt über Key-Systems israelischen Partner Domain The Net Technologies. Die israelische Registry Israel Internet Association (ISOC-IL) hat bislang nur sechs Registrare direkt akkreditiert. Erst 2007 wurde der Domain-Markt in Israel für den Wettbewerb zwischen Registraren geöffnet. Domain The Net war das erste Unternehmen, das als Registrar für .CO.IL und .ORG.IL Domain-Namen zugelassen wurde. Die Registrierung einer Domain mit der Top-Level-Endung .IL ist zurzeit nicht möglich. Neben .CO.IL und .ORG.IL existieren die SLDs .AC.IL, .NET.IL, K12.IL, .MUNI.IL, deren Vergabe jedoch eingeschränkt ist und die Key-Systems dementsprechend nicht anbietet.

Der Staat Israel liegt im Mittleren Osten und grenzt an Syrien, den Libanon, Ägypten, Jordanien und die Palästinensischen Gebiete. Laut Auswärtigem Amt war die Europäischen Union (EU) im Jahr 2008 der bedeutendste Handelspartner Israels: 34 Prozent der Importe stammten aus der EU und 33 Prozent der Exporte wurden in die EU-Länder geliefert. Wichtigster bilateraler Handelspartner Israels seien nach wie vor die USA. Bei den Importen folgten 2008 China, Deutschland, die Schweiz und Italien, bei den Exporten die Niederlande, Deutschland, Großbritannien und die Türkei.

* * *
Frei zur redaktionellen Verwendung
– Belegexemplar erbeten –