In dem Praxisworkshop zum Thema „Ist Ihre Dokumentation normengerecht? Work-shop unter Berücksichtigung von DIN EN IEC 82079 und Maschinenrichtlinie“ analy-sieren die Teilnehmer unter anderem ein Beispieldokument anhand der von Dieter Gust, Referent und Leitung F&E, entwickelten 82079-konformen Checkliste und erfahren so praxisnah, ob ihre Technische Dokumentation die Forderungen der DIN EN IEC 82079 und Maschinenrichtlinie erfüllt. Die Checkliste wird allen Teilnehmern im Rahmen des Workshops kostenlos zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus geht Dieter Gust in dem Workshop auch auf die DIN EN ISO 9241 ein und zeigt auf, in welchem Zusammenhang sie mit der DIN EN IEC 82079 steht und welche Bedeutung diese Norm für elektronische Dokumentation hat.
Der Workshop richtet sich vor allem an Entscheider und fortgeschrittene Redakteure und behandelt im Detail folgende Themen:
Normen und Gesetze: weltweit, EU-weit, national
DIN EN IEC 82079 und Maschinenrichtlinie im Schnellüberblick
Die 4 Aspekte der Normenkonformität: Inhalt, Verständlichkeit, Gestaltung (Print), Gestaltung (elektronisch)
DIN EN ISO 9241 als erst noch zu operationalisierende Norm für elektroni-sche Dokumentation
Beispielhafte Analyse von Dokumenten anhand der 82079-Checkliste
Wo?
itl AG Schweiz, Hafenstr. 50 B, CH-8280 Kreuzlingen
Wann?
Dienstag, 11. März 2014, 9:30 bis 17:30 Uhr
Weitere Informationen zu diesem Workshop finden sich unter:
www.itl.ch/seminare/am-11-03-2014-in-kreuzlingen-ist-ihre-dokumentation-normengerecht.html
Die Anmeldung kann direkt über das folgende Webformular erfolgen:
www.itl.ch/seminare/am-11-03-2014-in-kreuzlingen-ist-ihre-dokumentation-normengerecht/anmeldung.html
1982 gegründet, beschäftigt itl mit Hauptsitz in München und Niederlassungen und Standorten in Stuttgart, Cottbus (DE), Wien, Linz (A) und Kreuzlingen (CH) derzeit rund 100 feste Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderem Andritz, BMW, Centrotherm, CLAAS, Daimler, Dräger, Epcos, Frequentis, Giesecke & Devrient, Gigaset, Häfele, KEBA, KTM, Merck, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Rohde & Schwarz, Siemens und viele mehr.
Zu den Kernkompetenzen von itl zählen Übersetzung, Redaktion, Publishing und Consulting, wobei insbesondere Wert auf die Optimierung und Automatisierung der Prozesse im Dokumentlebenszyklus gelegt wird. itl ist aktives Mitglied der tekom, der tecom Schweiz, der Society for Technical Communication STC und des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA.
Weitere Informationen unter:
http://