IT.collect, der intelligente Parabolrinnenkollektor mit Trackingsystem, das solare Kraftwerk für jedermann, für geneigte Dächer auch in nördlichen Breiten, ökologisch aus Recyclingkunststoff

Auf der diesjährigen Intersolar 2011 wird von der
Firma Dr. Vetter aus Baden-Baden ein neuartiger Solarkollektor
vorgestellt:

IT.Collect, ein Solarthermie-System aus sog. kleinen
Parabolrinnenkollektoren mit Vakuumröhrenabsorbern, integriertem
Trackingsystem und Steuerung zur Steigerung des solaren Ertrages
durch Nachführung und Erhöhung der Nutztemperatur.

IT.collect ermöglicht die Hochtemperatur-Solarthermie für
jedermann mit Nutztemperaturen bis 250°C und einem besonders
niedrigen Temperaturverlust von < 0,18 W/m2K, für beliebig
ausgerichtete Dächer, auch in nördlichen Breiten, mit
Spritzgussfertigung der Kollektorkomponenten und Optimierung der
Produktökobilanz durch Verwendung von Recyclingkunststoff.

IT.collect wurde für den Intersolar Award 2011 nominiert und ist
zu sehen in Halle B1 Stand 636

Erläuterung:

Konzentrierende nachgeführte Parabolrinnenkollektoren großer
Spannweite (bis 6 Meter) sind bekannt aus den sog. Solarkraftwerken
u.a. in Spanien. Sie sind für geneigte Dächer in nördlichen Breiten
jedoch nicht geeignet.

Konzentrierende nachgeführte Kollektoren kleinerer Spannweiten für
die vertikale Montage (First zur Traufe) auf beliebig geneigten
Dächern in beliebiger Firstausrichtung für Mitteleuropas Klima sind
neu.

Ebenfalls neu ist die Kunststoff-Fertigung der Kollektoren mit
daraus resultierender Leichtgewichtigkeit, ebenso wie die ökologisch
besonders interessante Verwendung von Recyclingkunststoff.

Darüber hinaus ist die fixe Kombination des Kollektors mit einer
intelligenten Steuerung neu. Durch diese Kombination kann
beispielsweise ein großes Problem der Solarthermie, die Überhitzung
der Systeme bei Stagnation, vermieden werden.

Die Entwicklungszeit dauerte mehr als 11 Jahre. Erste Versuche zu
diesem System wurden bereits 1998 durchgeführt.

Der Kollektor ist patentiert DE19916514B4 2005.12.15.

Pressekontakt:
Dr. Michael Fleck-Vetter
in Firma Dr. Vetter Gesellschaft f. Med. Datentechnik, Bio- und
Umwelttechnik mbH
Leopoldstr. 13
76530 Baden-Baden
07221-27050
mobil 0175 5841 984
info@itcollect.de
www.itcollect.de