IT-Grundschutz? kostenlose Software für sicherheitsbewusste Organisationen.

In der Pressemitteilung vom 19.09.2013 informierte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), dass die weitere Entwicklung des GS-Tools in der Version 5.0 eingestellt ist. In einer weiteren Pressemitteilung Nr. 01/2014 vom 17.01.2014 teilte es weiterhin mit, dass der Support der aktuellen Version des GS-Tools 4.8 voraussichtlich bis Ende 2016 angeboten wird. Eine Weiterentwicklung der Version 4.8 ist nicht geplant. (Quelle: BSI)
Die GRC Partner GmbH bietet das DocSetMinder® Modul ?IT-Grundschutz? für die unmittelbaren Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen der Bundesrepublik Deutschland kostenlos an. Das gilt ebenfalls für gemeinnützige Vereine (gemäß §52 der Abgabenordnung (AO)), Forschungsinstitute, Hochschulen und Schulen. Es handelt sich dabei um eine kostenlose Softwareüberlassung (vgl. EVB-IT zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware). Die Softwarewartung (vgl. EVB-IT Pflegevertrag S) sowie weitere Module aus dem Produktportfolio des DocSetMinder® (siehe www.grc-partner.de) sind weiterhin für die genannten Organisationen kostenpflichtig, allerdings stark rabattiert. Es handelt sich dabei um eine netzwerkfähige Version und fünf Concurrent-User-Lizenz.
Im Rahmen der Weiterentwicklung von DocSetMinder® sind die Module für die Planung, Durchführung und Dokumentation der BSI-Standards 100-1, 100-2, 100-3, 100-4 vollständig überarbeitet worden. Im Mittelpunkt der Weiterentwicklung standen vor allem das Modul ?IT-Grundschutz? sowie die Verbesserung der Softwarefunktionen aus dem Bereich der Dokumentenlenkung. Die Modulstrukturen und Softwarefunktionen der DocSetMinder®-Version 2014 erlauben auch den NICHT-IT-Sicherheitsspezialisten die selbständige Umsetzung der wesentlichen Aspekte des IT-Grundschutzes und des Notfallmanagements.
?Mit dem Angebot möchten wir aktiv Organisationen unterstützen, denen die erforderlichen finanziellen Mittel für die Planung, Umsetzung und Aufrechterhaltung der IT-Sicherheit nicht ausreichend zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund werden oft die so wichtigen Investitionen in der Behörde oder Hochschule auf ?das nächste Jahr?, ohne Rücksicht auf die daraus resultierenden Risiken verschoben. In der Praxis vergehen häufig 1-3 Jahre bis zur Entscheidung für die Beschaffung einer adäquaten Software. Als Hersteller möchten wir hier einen unterstützenden Beitrag leisten?, so der geschäftsführende Gesellschafter und Berater Krzysztof Paschke.
Weitere Informationen http://www.grc-partner.de/beitrag/items/it-grundschutz-kostenlos-fuer-sicherheitsbewusste-organisationen.html

Die Unternehmensberatung GRC Partner GmbH aus Kiel bietet seit dem Jahr 2004 ihren Kunden in Deutschland sowie im deutschsprachigen Ausland die Compliance Management Software DocSetMinder® an. Die Software ist in Konzernen und mittelständischen Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen ebenso wie bei Körperschaften des öffentlichen Rechts, Forschungsinstituten, Universitäten und Hochschulen sowie Behörden von Ministerien bis zu Landkreisen im Einsatz. Der DocSetMinder® ist ein multifunktionales Werkzeug für die Planung, Umsetzung und permanenten Verbesserung der IT-Governance, Unternehmensorganisation (IMS) und Compliance einer Organisation.
Weitere Informationen: http://www.grc-partner.de
GRC Publikationen:
„(IT) NOTFALLMANAGEMENT IM UNTERNEHMEN UND IN DER BEHÖRDE – Planung, Umsetzung und Dokumentation gemäß BSI-Standard 100-4, ISO 22301 und BCI-GPG 2013. Praxisleitfaden für eine softwaregestützte Implementierung eines unternehmensweiten Notfallmanagementsystems mit DocSetMinder®“ ISBN: 978-3-7322-7418-5
http://www.grc-partner.de/publikation/items/it-notfallmanagement-im-unternehmen-und-in-der-behoerde.html
„ORGANISATIONSHANDBUCH – Umsetzung, Dokumentation und Kommunikation. Praxisleitfaden für eine softwaregestützte Dokumentation eine Intergrierten Managementssystems“ ISBN 978-3-8423-6533-9.
http://www.grc-partner.de/publikation/items/organisationshandbuch-umsetzung-dokumentation-und-kommunikation.html
„INTERNES KONTROLLSYSTEM (IKS) – Umsetzung, Dokumentation und Prüfung“ ISBN 978-3-8423-1436-8.
http://www.grc-partner.de/publikation/items/internes-kontrollsystem-iks-umsetzung-dokumentation-und-pruefung.html
„INTERNES KONTROLLSYSTEM (IKS) – In 12 Schritten zu wirksamen Kontrollen im mittelständischen Unternehmen“ ISBN-978-3-8448-1569-6.
http://www.grc-partner.de/publikation/items/IKS_in_12_Schritten.html

Weitere Informationen unter:
http://