Hannover Messe / Bad Soden: PQ+® Productivity by Video, ein innovativer web-basierter Service von PQ+® für die videobasierte Produktivitätserhöhung, hat es unter die Top 20 von 2.000 Bewerbern für den Innovationspreis-IT auf der CeBIT geschafft. Der Wettbewerb, unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie konzentriert sich auf innovativste und nachhaltige Lösungen für mittelständische Unternehmen.
Der von PQ+® aufgrund ihrer umfassenden Erfahrungen mit Systemen zur videobasierten Produktivitätserhöhung entwickelte grundlegend neue Ansatz erfüllt diese Anforderungen hervorragend. Dieser Bewertung schloss sich die hochkarätig besetze Jury mit ihrer Auszeichnung an.
PQ+® Productivity by Video bringt die Grundprinzipien der videobasierten Produktivitätserhöhung in eine echte Internet-Anwendung. Damit kann jeder an videobasierter Produktivitätserhöhung interessierte Manager, Ingenieur oder Mitarbeiter einfach in einem Web-Browser Lean-Prinzipien visuell nutzen, um Produktivitätspotenziale zu erkennen und umzusetzen. Nur der Adobe Flash Player, ohnehin auf fast jedem Computer verfügbar, ist erforderlich.
Christian Cahn von Seelen, Partner von PQ+® Deutschland: „99 Prozent aller Unternehmen in Deutschland nehmen ihre Prozesse standardmäßig immer noch mit Papier, Bleistift und Stoppuhr auf. Nun haben wir mit Productivity by Video die Einstiegsbarriere so niedrig gelegt, dass sich Unternehmen, vom Kleinunternehmen mit 50 Mitarbeitern bis zum international operierenden Konzern, vom großen Potenzial der videobasierten Produktivitätserhöhung selber überzeugen können. Eine einfache Videokamera – wie sie heute schon in den meisten Handys eingebaut ist – reicht völlig für erste Gehversuche aus. Als online-Tool ist Productivity by Video jederzeit aufzurufen und einfach in der Anwendung, ohne Installation und teure Hardware.“
Dr. Uwe Büchner, Partner von PQ+® Deutschland GmbH führt mit Blick in die Zukunft weiter aus: „Neben der Produktivitätserhöhung von Fertigungs- und fertigungsnahen Prozessen können weitere web-basierte Services noch in diesem Jahr zusätzliche Beiträge für robuste Produktions- und Verwaltungsprozesse liefern.“
Innovationspreis IT
Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie werden seit 2004 Unternehmen ausgezeichnet, die die innovativsten IT-Lösungen für den Mittelstand bieten. Die 60-köpfige Jury aus Wissenschaftlern, Fachjournalisten und IT-Experten ermitteln in 34 Kategorien die Besten der Besten. Die Auszeichnung wird dem Bedürfnis des Mittelstandes nach praxisrelevantem Know-How und Informationstransfer im Bereich der IT gerecht.