IT-Messsysteme von ITENOS schützen Dächer vor Schneelast

Bonn, 20. Januar 2011 – Gerade in schneereichen Wintern ist effiziente Gebäudeüberwachung ein Muss. Hierbei helfen modernste IT-gestützte Lösungen. Sie messen nicht nur konstant die Belastung von Objekten, sondern sind zusätzlich in der Lage, dafür zu sorgen, dass rechtzeitig Schutzmaßnahmen ausgelöst werden. Dadurch werden Dachkonstruktionen immer sicherer. Kosten zur Vermeidung von Sicherheitsmängeln oder Schäden fallen erst gar nicht an oder werden wirksam eingedämmt.

Der IT-Sicherheitsspezialist ITENOS, ein Unternehmen im Verbund der Deutschen Telekom, bietet ein Messsystem, das mit einem integrierten Gesamtsystem für Gebäudetechnik verbunden wird. Das Rückgrat der Plattform ist eine zentrale relationale Datenbank, die alle „gemeldeten“ Daten speichert und verwaltet. Die flexibel definierbaren Sichtweisen auf die Datenbank erlauben es dem User, nur solche Werte zu überblicken, die für ihn relevant sind. Zudem schlägt das System automatisch Alarm, sobald zuvor definierte Grenzwerte überschritten werden. Das geschieht – je nach Kundenwunsch – mit Hilfe akustischer und optischer Signale oder durch eine direkte Meldung per SMS oder E-Mail an berechtigte Personen. In jedem Fall verbleiben dem Anwender ausreichend Zeit und Handlungsspielraum, Maßnahmen zur Stabilisierung des Objekts einzuleiten.

„Wir passen unser System an die individuellen Anforderungen jedes Kunden an – vom Standardprogramm für wenige Hallen oder andere Gebäude bis zum umfangreichen System zur Aufschaltung vieler Objekte“, sagt Dr. Helmut Huntemann, Produktmanager bei ITENOS. Für die Anwender reduzieren sich die Prüfungen von Hallen oder anderen Gebäuden, da sie durch die Dokumentationen der Messungen bestimmte Zeiträume protokolliert haben. So belegen sie, dass über längere Zeit keine signifikanten Veränderungen oder Störungen an den Objekten aufgetreten sind.

Die Vorteile einer durchgängigen Messung der Belastungswerte liegen klar auf der Hand: An erster Stelle steht klar die Sicherheit des Gebäudes und damit der Schutz von Personen. Eine intelligente Messlösung spart enorme Kosten, die von Schäden oder Einstürzen verursacht werden. Außerdem: Erhöhte Kontrolle und leistungsstarke Sicherheitsfunktionen steigern und erhalten die Attraktivität eines jeden Gebäudes.