Der internationale, hersteller-unabhängige IT-Provider ACP erweitert sein Portfolio mit dem automatisierten IT-Systemmanagement von Kaseya. Im Rahmen der ACP Lösung ALM (ACP Live Management) wird die Software von Kaseya zum Einsatz kommen, um IT-Inventar über die integrierte webbasierte Plattform proaktiv zu überwachen, zu verwalten und zu kontrollieren. Darüber hinaus setzt ACP die Kaseya-Lösung auch für das Monitoring und das Management des unternehmenseigenen Rechenzentrumsbetriebs ein.
„Für uns ist es wichtig, eine umfangreiche Plattform für das automatisierte IT-Systemmanagement anbieten zu können, um uns als professioneller Anbieter von Managed Services in Österreich zu positionieren“, so Markus Schuller, Projektleiter von ACP in Wien. „Die Evaluierung der Lösung von Kaseya hat bewiesen, dass das ausgereifte und professionelle System aufgrund ihres Funktionsumfangs unseren Anforderungen am besten entspricht. Zudem ergeben sich durch die Partnerschaft Kaseyas mit Symantec Synergieeffekte.“
Seit Mai 2012 wird das IT-Systemmanagement von Kaseya produktiv für die internen Leistungsprozesse eingesetzt. Für kleine und mittlere Kundenunternehmen steht das System als Teil der ACP Managed Services zur Verfügung. Daher war es für ACP wichtig, eine Lösung einzusetzen, die über das eigene Rechenzentrum bereitgestellt wird.
„Wir freuen uns sehr über diese neue Partnerschaft“, so Thomas Hefner, Vice President Kaseya Sales DACH. „ACP ist ein wichtiger und strategischer Partner innerhalb der DACH-Region, und zusammen sind wir bestens positioniert um unser Wachstum in diesen Märkten auszubauen.“
Durch den Einsatz der Kaseya-Lösung ergeben sich deutliche Zeit- und Kostenvorteile sowie geringere Fehlerraten. So lassen sich die ansonsten manuell durchgeführten Prozesse zur Überwachung und Wartung von dezentralen IT-Infrastrukturen weitestgehend automatisieren. Software-Agenten übernehmen die Überwachung aller Bestandteile einer IT-Landschaft und liefern die benötigten Informationen für das automatisierte Patch-Management, das Monitoring und die Software-Verteilung.
„Redundante Prozesse beim Management von IT-Infrastrukturen manuell anzustoßen und durchzuführen senkt die Effektivität und frisst Zeit sowie Ressourcen auf“, so Edwin Klinglhuber, Leiter Technik & Services von ACP in Wien. „Vor der Entscheidung für ein Tool zur Automatisierung des IT-Systemmanagements haben wir verschiedene Wettbewerbsprodukte ausführlich getestet – mit einem klaren Sieger. Der Einsatz der Lösung von Kaseya ist entsprechend ein logischer Schritt. Denn sie schafft die Grundlage für ein präventives Arbeiten, indem sie zu jedem Zeitpunkt eine vollständige Sicht auf den Status aller Systeme liefert und eine umfassende Automatisierung erlaubt.“
ACP – das Unternehmen
ACP bietet herstellerunabhängig die komplette IT-Palette von Hardware, Software, Branchenlösungen und IT-Finanzierungen und betreut Unternehmen, Behörden und Organisationen jeder Größe. Gegründet 1993 beschäftigt der IT Provider in Deutschland und Österreich mittlerweile über 900 Mitarbeiter an mehr als 25 Standorten. Im Geschäftsjahr 2010/2011 erzielte die ACP Gruppe einen Umsatz von 362 Millionen Euro. Mehr Informationen unter: www.acp.at.
Kaseya ist ein weltweit führender Anbieter von Software für das IT-Systemmanagement. Mithilfe der Lösungen von Kaseya können alle Anwender, von Privatkunden über Großunternehmen bis hin zu Systemhäusern, ihre IT-Systeme proaktiv verwalten – einfach und effizient über eine Web-basierte Plattform Die Produkte von Kaseya sind bei IT-Systemhäusern und Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen im Einsatz. Dazu zählen unter anderem Banken und Finanzdienstleister, öffentliche Einrichtungen, Unternehmen aus der Konsumgüterindustrie, dem Groß- und Einzelhandel, dem Transportwesen sowie aus dem Gesundheitswesen. Kaseya unterhält Büros in 16 Ländern. Weitere Informationen sind auf folgender Web-Seite zu finden: http://www.kaseya.de
Weitere Informationen unter:
http://