IT-Unternehmens-Check auf Sosocon.de / „IT Archetype Survey“ speziell für Sosocon entwickelt / 30-minütige Online-Analyse als erster Schritt zur Optimierung der Unternehmens-IT

Zur „1. European Software Solution Conference“
hat die Managementberatung McKinsey ein webbasiertes
Analyse-Instrument entwickelt, das Unternehmen schnell und effizient
erste Anhaltspunkte liefert, ob sie bei ihrer IT-Strategie richtig
aufgestellt sind. Die 30-minütige Online-Analyse ist ab sofort auf
der Website der Sosocon 2010 (
www.sosocon.de/sosocon/unternehmenscheck ) verfügbar. Die neue
IT-Anwenderkonferenz, die vom 30. November bis 2. Dezember auf dem
hannoverschen Messegelände ausgerichtet wird, diskutiert
Geschäftsprozesse und zeigt auf, wie Unternehmensabläufe durch
Software-Lösungen und IT-Systeme zukunftssicher gestaltet werden
können. Veranstalter der Konferenz sind der Heise Zeitschriften
Verlag und die Deutsche Messe AG.

Welche Informationstechnik passt zu meinem Unternehmen? Wie kann
diese besser genutzt werden? Erste Hinweise auf diese Fragen gibt der
„IT Archetype Survey“, der speziell für die Sosocon entwickelt wurde.
Er hilft dabei, die Rolle der IT im Unternehmen aufgrund definierter
Archetypen einzuordnen. Anschließend werden dem Archetypen die
tatsächliche IT-Aufstellung in den Dimensionen „Organisation &
Governance“ und „Prozesse & Tools“ gegenübergestellt. Zusätzlich
fließen branchenspezifische IT-Trends in die Analyse ein. McKinsey
hat dafür ein Modell entwickelt, das zwischen fünf IT-Archetypen
unterscheidet, die sich aus dem Wettbewerbsverhalten des Unternehmens
ergeben. Firmen, die sich beispielsweise vorwiegend durch aggressive
Preise im Wettbewerb positionieren, benötigen eine andere
IT-Aufstellung als Unternehmen, die in erster Linie auf Qualität oder
Innovation setzen.

Die fünf Archetypen werden den Eigenschaften treibend, innovativ,
effizient, zuverlässig und reaktionsstark zugeordnet. Der „IT
Archetype Survey“ untersucht anhand der Archetypen und einer Reihe
gezielter Fragen die aktuelle Ausrichtung der IT, regt zu
Diskussionen an und ist Ausgangsbasis für tiefer gehende Analysen.

Dr. Jürgen Laatz, Direktor im Berliner Büro von McKinsey &
Company, wird am dritten Kongresstag der Sosocon, Donnerstag, 2.
Dezember, die Entstehung und die Möglichkeiten der Online-Analyse
erläutern.

Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Katharina Siebert
Tel.: +49 511 89-31028
E-Mail: katharina.siebert@messe.de