ITB Berlin Kongress 2014: Aktuelles Expertenwissen 
aus erster Hand
   „Slumdog Millionair“-Regisseurin Loveleen Tandan spricht zu 
Potenzialen von Krisentourismus – Spezialisten aus Touristik, Politik
und Wissenschaft diskutieren zu den wichtigsten Fragen der 
internationalen Reiseindustrie – Eintritt zum ITB Berlin Kongress für
Fachbesucher und Aussteller kostenlos
   Menschen, die etwas zu sagen haben, versammeln sich dieses Jahr 
wieder auf dem ITB Berlin Kongress. Vom 5. bis 8. März treffen auf 
dem führenden Think Tank der internationalen Reiseindustrie 
kontroverse Meinungen aufeinander. Namhafte Referenten aus 
Wissenschaft und Praxis berichten in Vorträgen über aktuelle 
Entwicklungen und Erkenntnisse aus Touristik und angrenzenden 
Branchen. Der Eintritt zum ITB Berlin Kongress ist für Fachbesucher 
und Aussteller kostenlos. 
   Los geht es am Mittwoch, 5. März, mit dem Grußwort von Dato– Seri 
Mohamed Nazri bin Tan Sri Abdul Aziz, Minister of Tourism and Culture
Malaysia. Das Land ist dieses Jahr Convention & Culture Partner des 
ITB Berlin Kongress. Drei Keynotes geben im Anschluss einen Einblick 
in die Zukunft des Reisens. Nils Müller, CEO TrendONE, 
prognostiziert, wie die Menschen im Jahr 2025 reisen werden. Lee 
McCabe, Head of Travel Strategy Facebook, lässt Teilnehmer in einer 
Keynote hinter die Kulissen des weltgrößten sozialen Netzwerkes 
schauen. Big Data als Schlüsselressource für Kundenverständnis und 
Wertschöpfung beleuchtet danach Harald Eisenächer, Senior Vice 
President Europe, Middle East und Africa Sabre Travel Network. Über 
Veränderungen in der Leisure Industry durch Low Cost Carrier 
diskutieren die Teilnehmer des Airline-CEO-Panels, bei dem unter 
anderem Alex Cruz, CEO Vueling, zu Gast ist. Einen interessanten 
Blick aus einer anderen Branche wirft Jean-Claude Biver, Präsident 
des Verwaltungsrates Hublot, auf Luxusmärkte und was die 
Reiseindustrie von etablierten Luxusbranchen lernen kann. 
   Beim ITB Marketing and Distribution Day berichtet Percy von 
Lipinski, preisgekrönter Reisejournalist von CNN, über seine 
Erfahrungen bei Pressereisen und wie Tourismusanbieter für einen 
erfolgreichen Ablauf ihrer Pressereise sorgen können. Das 
Innovations-Forum widmet sich danach neuen Geschäftsmodellen und 
Zielgruppen. Katrin Saternus, Pressesprecherin moovel, Daimler 
Mobility Services, und Dr. Ulrich Eichhorn, Geschäftsführer Verband 
der Automobilindustrie e.V. (VDA), sprechen über „Das vernetzte Auto,
die vernetzte Mobilität: Neue Reise- und Stadtführer im Tourismus?
   „Der erste Tag der ITB Destination Days startet mit einer Keynote 
von Christine Duffy, President & CEO CLIA. Sie führt aus, wie 
Destinationen am Boom der Kreuzfahrt-Industrie partizipieren können. 
Loveleen Tandan, Co-Regisseurin des Oscar-prämierten Kinofilms 
„Slumdog Millionaire“, hält danach eine Keynote zu „Slums, 
Kriegsgebiete, Extremregionen: Entwicklungspotentiale und 
Tourismusziele. 
   Der zweite Tag der ITB Destination Days startet mit einer Keynote 
von Sheikha Mai Al Khalifa, Minister of Culture, Kingdom of Bahrain, 
zum Thema „Kulturelles Erbe: Inwertsetzung und touristische 
Vermarktung am Beispiel Bahrains“. Bei der Session zu „Destination 
Arabia“ spricht unter anderem Samih Sawiris, Chairman Orascom HD, 
über die Entwicklung der verschiedenen arabischen Regionen in den 
kommenden Jahren. Wie Destinationen mit steigenden Besuchermassen 
umgehen können, erklärt der preisgekrönte Reisejournalist Doug Lansky
in seinem Vortrag zu „Übernutzte Destinationen und Attraktionen: 
Intelligentes Besucher-Management mit technologischen Innovationen“. 
Dr. Christoph Engl, Managing Director Brand:Trust und ehemaliger 
Direktor Südtirol Marketing, spricht in seinem Vortrag über „Die 
Gesetze der Markenführung in Destinationen“ und stellt zwölf 
Kernsätze vor. Um Gewinner und Verlierer geht es in dem Vortrag von 
Nicolas Georges Trad, Managing Partner Reputation Institute, zum 
„Imageranking touristischer Destinationen 2013“. 
   Nachhaltigkeit in seinen verschiedensten Facetten kennzeichnet den
ITB CSR Day am 7. März, in dessen Mittelpunkt dieses Jahr 
Menschenrechte im Tourismus stehen. In seiner Keynote entwirft Dr. 
Taleb Rifai, Secretary General UNWTO, eine 50-Jahres-Vision von 
nachhaltiger Tourismusentwicklung. Danach diskutieren Experten wie 
Tom Koenigs, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzender des 
Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, zum Thema 
„Menschenrechte in touristischen Zielgebieten: Probleme, Ursachen, 
Handlungsempfehlungen“. Um „Menschenrechtliche Sorgfalt: Chancen und 
Herausforderungen für Unternehmen“ dreht sich eine Podiumsdiskussion,
bei der unter anderem Wolfgang Weinz, Senior Technical Specialist 
Hotels, Catering, Tourism International Labour Office ILO, zu Gast 
sein wird. Am Ende des Tages wirft Dr. Henning Brauer, Principal 
Consultant DNV GL und vormals Leiter Neubau Europa 2 Hapag Lloyd 
Kreuzfahrten, einen Ausblick auf Nachhaltigkeit in der 
Kreuzfahrtindustrie. 
   Praktische Handlungsanleitungen erhalten Besucher in den ITB 
Workshops. Am zweiten Tag klärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer 
Flughafenverband ADV, über „Regionalairports im Umbruch“ auf. 
Benjamin Ampen, Manager New Markets Europe Twitter, informiert im 
Anschluss über „Twitter: Kernmedium für Reiseentscheidung?“ Der ITB 
Summit am 4. März sowie einige Thementage des ITB Berlin Kongresses 
werden im Internet übertragen. Die Vorträge des ITB Future Day am 5. 
März, des ITB Hospitality Day am 6. März sowie des  ITB Marketing and
Distribution Day am 7. März werden im Live-Streaming unter 
http://www.techcast.com/events/itb/de gezeigt. 
   Weitere Informationen zum Programm finden Interessierte online 
unter www.itb-kongress.de. 
Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
   Die ITB Berlin 2014 findet von Mittwoch bis Sonntag, 5. bis 9. 
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für 
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin 
Kongress von Mittwoch bis Samstag, 5. bis 8. März 2014. Er ist 
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind
zu finden unter www.itb-kongress.de. Malaysia ist der Convention & 
Culture Partner der ITB Berlin 2014. GIZ ist Premium-Sponsor des ITB 
CSR Days und Studiosus tritt als Basic Sponsor des ITB Berlin 
Kongresses auf. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten 
Reiseindustrie. 2013 stellten 10.086 Aussteller aus 188 Ländern ihre 
Produkte und Dienstleistungen rund 170.000 Besuchern, darunter 
110.000 Fachbesuchern vor.
Treten Sie dem ITB Pressenetzauf www.xing.com bei. 
Werden Sie Fan der ITB Berlinauf www.facebook.de/ITBBerlin. 
Folgen Sie der ITB Berlinauf www.twitter.com. 
Sie finden aktuelle Informationen im Social Media Newsroom auf 
http://newsroom.itb-berlin.de 
   Pressemeldungen im Internet finden Sie unter www.itb-berlin.deim 
Bereich „Presse-Service“/Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren 
Service und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds. 
   Wenn Sie zukünftig keine weiteren Pressemeldungen der ITB Berlin 
wünschen, senden Sie uns bitte eine Mail an 
presse-itb@messe-berlin.de.
Pressekontakt:
ITB Berlin / ITB Asia:
Astrid Zand
Pressereferentin
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.:+ 4930 3038-2275
Fax: + 4930 3038-2141
zand@messe-berlin.de
www.messe-berlin.de
Weitere Informationen unter:
http://
