Die ITech Progress GmbH hat gemeinsam mit ihren Partnern IBM, Siemens IT Solutions und MID den Zuschlag für anspruchsvolle Dienstleistungsaufträge im 2. Rahmenvertrag für Softwareentwicklung (2. RVSE) der Bundesagentur für Arbeit (BA) erhalten. Die Partner werden das IT-Systemhaus der BA in den kommenden vier Jahren als externe Dienstleister in verschiedenen IT Projekten unterstützen. Für die ITech Progress GmbH bedeutet der Auftrag eine Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit der BA aus dem im Jahr 2005 gewonnenen 1. Rahmenvertrag.
Im Rahmen des 2. RVSE wird ITech Progress Dienstleistungen in den Bereichen Architektur, Systemanalyse und Fachkonzept sowie Design und Implementierung erbringen. Kernaufgaben sind die Beratung bei der Weiterentwicklung der IT Architektur der BA und die Entwicklung von Softwarelösungen auf der Basis von innovativen Softwaretechnologien und Standards.
„Die Qualität unserer Leistungen, die wir in anderen großen Projekten unter anderem bei der BA erbracht haben, wird durch den neuerlichen Auftrag bestätigt“, freut sich Sami El Fahem, Geschäftsführer der ITech Progress GmbH. „Die besondere Herausforderung, gerade für uns als mittelständisches Unternehmen, liegt in der Vielfalt der Aufgaben und den hohen Qualitätsansprüchen des Kunden an eine heterogene und komplexe IT Landschaft, in der innovative Technologien wie JEE und SOA zum Einsatz kommen und die bestehenden Anwendungen ständig weiterentwickelt und gewartet werden müssen. An dieser Stelle können wir dank unserer langen Erfahrung bei der BA und den damit verbundenen Kenntnissen über interne Abläufe punkten und unsere hoch qualifizierten und absolut flexiblen Berater effizient einsetzen.“
Das IT-Systemhaus der BA verantwortet die Entwicklung und Pflege von derzeit bis zu 80 IT Verfahren und weiteren 30 IT Entwicklungsprojekten. Spezialisten der ITech Progress GmbH haben die Behörde in der Vergangenheit in verschiedenen großen IT Projekten unterstützt. Unter anderem hat ITech Progress in Verbindung mit dem 1. Rahmenvertrag für Softwareentwicklung seit dem Jahr 2005 umfassende Tätigkeiten im Bereich der Architekturberatung und Softwareentwicklung übernommen.