ITVA-Award Gala im Filmpark Babelsberg

Eine große Anzahl an Spitzenproduktionen mit Top?Niveau wurden ausgezeichnet.
Viele namhafte Unternehmen wie BMW AG, Daimler AG, Porsche, BASF, Bayer, Siemens, Swarovski KG, REWE Group und die Landeshauptstadt Potsdam aber auch Film? und Produktionsunternehmen wie LAKRITZ Film, 3deluxe motion, Saint Elmo–s, Medienproduktion Thomas Stein, Nordisch Filmproduktion, Naumann Film, und u.v.m. haben für dieses Jahr eingereicht und die besten von ihnen konnten bei der 19. ITVA?Award?Gala einen Preis mit nach Hause nehmen.
Alle Preisträger finden Sie unter: http://www.itva.eu/itva_award_2011.html
Die Einreichungskategorien decken nahezu das komplette kommerzielle Medienspektrum ab. Die Gewinner qualifizieren sich für den Golden Reel Award beim MCA?I Media Festival in den USA und beim Internationalem FIAM?Medienaward in China.
Dieses Jahr gastierte das ITVA?Festival zum Erstenmal in der Metropolishalle (Foyer) im Filmpark Potsdam? Babelsberg und alle Gäste konnten bei einem köstlichen Galadinner die Preisverleihung und Top?Produktionen aus dem Bereich Wirtschaftsfilm, Dokumentation, Animation, Stereo 3D, u.a. geniesen.
Die Bildergalerie des Events finden Sie unter: http://www.itva.eu/itva_award_2011/images/
Die Kategorien des Festivals
1. Verkaufsförderung / Marketing
2. Corporate Image
3. Dokumentation (wissenschaftl., kulturell, technisch)
4. TV / Kino / Trailer
5. Forschung und Entwicklung
6. Interaktive?Anwendungen / IPTV?Projekte
7. Medieneinsatz bei Events / Incentives
8. Non?commercial / Video Kunst
9. Design in Motion / Postproduktion
10. Internationale Einreichungen
11. P.O.S (Point of Sale)
12. Stereo 3D
Eine ausführliche Liste der Gewinner (Gold, Silber, Bronze und Sonderpreise) inklusive der jeweiligen Laudatio finden Sie im neuen Verbandsmagazin ITVAPress als erste Ausgabe erschienen zum 19. ITVAAward. In Zukunft wird das Magazin im Zweimonatsrythmus als Print? und Onlineversion für alle Verbandsmitglieder und Brancheninterssierte verfügbar sein.

Backgrounder
ITVA ? Integrated TV & Video Association e.V. und ITVA?Award
http://www.itva.eu
ITVA?Award
Die Bewertungskriterien
Erreichen der Kommunikationsziele, kreativkünstlerische und zeitgemäße Umsetzung, handwerkliche Perfektionsowie innovative Elemente.
Wer konnte teilnehmen?
Auftraggeber, Medienanwender, Produzenten, Mit?Urheber. Die zum Festival gemeldeten Beiträge müssen 2010/11 produziert worden sein. Sie dürfen bisher an keinem ITVAFestival teilgenommen haben.
Teilnahmegebühren
Je Einreichung ? 250,? | ITVA?Mitglieder ? 200,?
Ab 3 Einreichungen von einem Absender:
je Beitrag ? 200,? | ITVA?Mitglieder je Beitrag ? 150,?
Alle Beträge zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, die auch von ausländischen Einreichern gezahlt werden muss.
ITVA ? Integrated TV & Video Association e.V.
Der Name ITVA steht für Integrated TV & Video Association e.V.. Die deutsche Sektion besteht seit 1983 und hat Mitglieder aus allen Bereichen, die AV in der Kommunikation einsetzen. Mit dabei sind Unternehmen, Institutionen, Produzenten, Lieferanten, Dienstleister, Berater, Autoren, Regisseure, Kameraleute, Tontechniker, Multimediaberater oder Fachverbände.
Der ITVA fördert den Einsatz audio?visueller Medien in Kommunikationsprozessen in Wirtschaft und Institutionen sowie in qualitativer oder quantitativer Hinsicht. Seine wichtigste Aufgabe sieht der Verband darin, seinen Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten zum persönlichen und beruflichen Erfahrungsaustausch, zur Information und Weiterbildung auf nationaler und internationaler Ebene zu ermöglichen.
Weitere Informationen über den ITVA und den 1ITVA?Award finden Sie unter: http://www.itva.eu
Vielen Dank den Unterstützern und Sponsoren des 19. ITVA?Award 2011:
– cyberport | http://www.cyberport.de
– Filmpark Babelsberg GmbH | http://www.filmpark?events.de
– ITYGO ? Shopping | http://www.itygo.de
– MediLive | http://www.medilive.de
– SkillSoft | www.skillsoft.de
– TecArt GmbH | http://www.tecart.de
– tsm video GmbH & Co. KG | http://www.tsm?video.de
– VCR Displaysystems | http://www.vcr?displaysystems.de

Weitere Informationen unter:
http://