Iván Fischer eröffnet als neuer Chefdirigent die Saison 2012/13 am Konzerthaus Berlin

Glanzvoller Auftakt der Saison 2012/13 am Konzerthaus Berlin: Iván Fischer steht am 17. August zum ersten Mal als neuer Chefdirigent des Konzerthausorchesters Berlin auf der Bühne. Sein Antrittskonzert ist zugleich Auftakt der Residency der Geigerin Julia Fischer. Gemeinsam mit dem Cellisten Daniel Müller-Schott wird sie das Doppelkonzert von Johannes Brahms spielen. Die beiden Künstler feiern an diesem Abend ein Jubiläum: Seit zehn Jahren musizieren sie gemeinsam dieses Werk von Brahms. Zum ersten Mal dagegen wird das Eröffnungsstück des Abends erklingen. Iván Fischer gab es bei dem in Berlin lebenden Komponisten Detlev Glanert in Auftrag. Dvo?áks Sinfonie Nr. 7 rundet den Abend ab. Das Konzertprogramm wird am 18. August beim „Choriner Musiksommer“ und am 19. August bei den „Festspielen Mecklenburg-Vorpommern“ zu hören sein.
Am 23. August gibt Dmitrij Kitajenko als Erster Gastdirigent des Konzerthausorchesters seinen Einstand. Mit Alfred Schnittkes Violakonzert und der hervorragenden Solistin Kim Kashkashian startet er in die Saison 2012/13.
Im September wird Iván Fischer gleich vier Mal am Pult seines Orchesters stehen. Zum 100. Geburtstag von Kurt Sanderling möchte Fischer den langjährigen Chef- und Ehrendirigenten des Konzerthausorchesters gemeinsam mit vier hervorragenden Pianisten ehren. Den Auftakt der mehrtägigen Hommage macht das Festkonzert am 19. September mit Mitsuko Uchida.
Das Publikum kann Iván Fischer am 19. September um 12.00 Uhr auch bei seiner ersten öffentlichen Generalproben mit dem Konzerthausorchester erleben. Für Schüler und Studenten ist der Eintritt frei.

Weitere Informationen unter:
http://