
Bei Messen, auf Ausstellungen, während einer Präsentation und sogar im Schaufenster lassen sich alle mobilen Apple-Geräte synchron schalten: Die App iVideoshow startet vorbereitete Filme auf allen Bildschirmen zur gleichen Zeit. Die neue Version 1.1 kann nun auch PDF-Dateien abspielen und unterscheidet bei der Filmausgabe zwischen einem Präsentations- und einem Show-Modus.
Kurz zusammengefasst:
– iVideoShow 1.1 ist erschienen
– Universal-App für iPhone und iPad
– Zeitgleicher Start von Videos auf mehreren Apple-Geräten
– Ideal geeignet für Präsentationszwecke aller Art
– Wichtig: Alle Geräte müssen im gleichen WLAN verbunden sein
– Unterstützt Videoformate wie MPG, MPEG, AVI, MOV, MP4 und M4V
– NEU: Blättert nun auch durch PDF-Dateien
– NEU: Ausgabe wahlweise im Präsentations- oder Show-Modus
– Preis: 7,99 Euro
– Link: http://www.os-cillation.de/
Die Universal-App iVideoShow erlaubt es, zum kleinen Preis beeindruckende Video-Präsentationen zu konfigurieren und sie auf mehreren Bildschirmen gleichzeitig zu starten. Dabei ist es möglich, auf allen angesprochenen Geräten entweder das gleiche Video zu zeigen oder aber mehrere Videos so aufeinander abzustimmen, dass die Bildschirme mit ihren individuellen Einzelfilmen ein großes Gesamt-Mosaik ergeben.
Trotz seiner komplexen Arbeit ist iVideoShow kinderleicht zu bedienen und zu verstehen. In die Show lassen sich alle Geräte einbinden, die im gleichen WLAN vorliegen und auf denen eine eigene Instanz von iVideoShow installiert ist. Angesprochen werden demnach iPhones, iPod-touch-Geräte und iPads.
Als Quelle dienen Videos und PDF-Dateien aller Art. Unterstützt werden natürlich alle Videoformate, die der iOS-Player bereits unterstützt. Eigene Videos und PDF-Dateien lassen sich per iTunes importieren.
iVideoShow 1.1: Jetzt mit PDF-Dateien und mit zwei Wiedergabe-Modi
Die neue Version 1.1 erweitert iVideoshow um entscheidende Funktionen.
– Unterstützung von PDF-Dateien: Neben Videos können nun auch PDF-Dateien abgespielt werden. Diese lassen sich wahlweise automatisch oder manuell am Bildschirm durchblättern. Videos und PDF-Dateien können innerhalb einer Präsentation auch gemischt werden.
– Pause-Funktion: Videos und automatisch umblätternde PDF-Datei können pausiert werden.
– Präsentations-Modus: Es gibt nun zwei Modi, die bei der Wiedergabe zum Einsatz kommen. Im neuen Präsentationsmodus werden alle Einstellungen vom Master-Gerät vorgegeben, sodass alle Clients genau das Gleiche spielen. Über das Master-Gerät kann der Anwender dabei das Video starten, anhalten oder stoppen, eine andere Datei auswählen oder aber PDFs umblättern. Während einer Präsentation neu gestartete Clients steigen an der gleichen Position ein, an der die anderen Clients der laufenden Präsentation gerade angekommen sind.?Dieser Modus ist für Meetings als Alternative zum Beamer gedacht.
– Show-Modus: Im Show-Modus gibt das Master-Gerät den Clients nur den synchronen Takt vor. Hier ist es möglich, die zu spielenden Dateien und Einstellungen direkt auf den einzelnen Geräten auszuwählen. Das lohnt sich immer dann, wenn unterschiedliche Videos oder PDF-Dateien synchron gestartet werden und dauerhaft synchron laufen sollen, etwa bei der Schaufensterwerbung oder für iPads als Videowand.
Die Universal-App iVideoShow 1.1.0 (7,6 MB) ist in deutscher und englischer Sprache in der Kategorie “Dienstprogramme” im App Store erhältlich – zum Preis von 7,99 Euro.
Angebot für die Presse: Journalisten, die das Programm gern testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einen Promocode für den AppStore. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren. (3245 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.os-cillation.de/
Produktinformationen: http://www.os-cillation.de/entwicklungsdienstleistung/iphoneipad-apps/ivideoshow/
Video: http://www.os-cillation.de/entwicklungsdienstleistung/iphoneipad-apps/ivideoshow/
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/ivideoshow/id428492557?mt=8
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Softwareentwicklung als Dienstleistung und Auftragsprogrammierung für technische und kaufmännische Anwendungen bilden das Kerngeschäft der os-cillation GmbH. Zu den Kunden gehören Unternehmen verschiedener Branchen. Die os-cillation GmbH entwickeln für Windows, Linux, Embedded Systems, Web, Android und iPhone/iPad.
os-cillation GmbH, Dienstleister für Softwareentwicklung und IT-Consulting, Hohler Weg 75, 57072 Siegen
Ansprechpartner für die Presse: Oliver Schweißgut
Tel.: 0271 – 31368-0
Fax: 0271 – 31368-18
E-Mail: oliver.schweissgut@os-cillation.de
Internet: http://www.os-cillation.de/
HRB: 9478 (Amtsgericht Siegen)
UmStID: DE163431346
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=9600