Der iX-Day rund um M2M (Machine to Machine Communication) findet am 2. Juni 2010 in Stuttgart statt. Ziel ist es, sich gemeinsam mit Anwendern und Technologie-Experten über die neuesten Entwicklungen im Bereich M2M, d.h. den automatisierten Datenaustausch zwischen Maschinen, zu informieren und die wachsende Bedeutung drahtloser Kommunikationslösungen aufzuzeigen.
Der iX-Day fokussiert folgende Anwendungsgebiete:
– Remote Services (Energieversorgung automatisierte Zählerablesedienste)
– Fernwartung und Gebäudeautomation (z.B. automatisierte Regelungen der Temperatur etc.)
– Fernwirktechnik
– Track & Trace (z.B. Logistik- und Flottenmanagement, Verkehrstelematik, Containerverfolgung und Verkehr)
– Vending Machines
– Healthcare (zB. Patientenmonitoring etc.)
– Vehicle to Vehicle – Communication Management
u.v.m.
Zur Zeit läuft der Call for Papers und wir laden Sie ganz herzlich ein, sich mit einem Beitrag zu diesen Themen zu bewerben, den Sie dann im Rahmen eines Vortrages während der Konferenz den Teilnehmern vorstellen.
– Wireless Automation und M2M: Komponenten, Module, Systeme
– Embedded Wireless: Applikationen und Trends
– Wireless-Sensortechnologie und Sensornetzwerke
– Software-Entwicklungstrends
– Wireless-Systeme: Qualifizierung, Zertifizierung, Zulassung
– Interoperabilität und Koexistenz von Wireless-Netzwerken
– Sicherheit und Verschlüsselung in Wireless-Anwendungen
– Multi-Channel / Hybrid Connectivity
– „In-Vehicle Communication Management“ und „Knowledge Distribution among Vehicles“
– Wireless-Systementwicklung und Systemintegration
– Internationale Standardisation
– Wireless Network Management und Skalierbarkeit
– Case Studies, Probleme und Lösungen
und viele mehr.
Der Call for Papers endet am 1. April 2010.
Weitere Informationen, sowie den Call for Paper finden Sie unter www.m2m-day.de