J.P. Morgan Asset Management gelingt Service-Hattrick: Erneut Platz 1 für herausragenden Service

Die Gesellschaft konnte nach 2007 bereits in den vergangenen beiden Jahren den ersten Platz in dieser Kategorie belegen und ist seit sieben Jahren kontinuierlich unter den Top 3 platziert. Nun hat der Asset Manager seine Service-Poleposition erneut verteidigt – und will diese Stärke noch ausbauen.

Beurteilt wurden die Fondsgesellschaften anhand eines Fragebogens, den die Leser von FONDSprofessionell online beantwortet hatten. „Die strengste mögliche Jury hat sich für uns entschieden. Schließlich haben hier Vertreter der gesamten Branche von Maklern und strukturierten Vertrieben über Banken bis hin zu institutionellen Investoren abgestimmt“, sagt Bergweiler. Mehr als tausend Praktiker beurteilten die Serviceleistungen von insgesamt 98 Fondsgesellschaften nach den Kriterien Basisqualität, Vertriebsunterstützung in Außen- und Innendienst, Internetauftritt sowie Marketing. „Diese Auszeichnung durch unsere Vertriebspartner ist für meine Kollegen und für mich eine schöne Verpflichtung, uns weiterhin stark an den Bedürfnissen unserer Partner auszurichten. Solch ein Vertrauensbeweis ist für uns Ansporn, die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit noch auszubauen“, so Bergweiler.

Bewährter B2B-Vertrieb

Und was ist das Geheimnis des langjährigen Erfolgs? „Wir sind bekannt für unsere hochkarätigen Informationsveranstaltungen und umfangreichen Serviceaktivitäten. Diese bieten wir kontinuierlich in jeder Marktphase an, auch wenn die Märkte einmal unruhig sind und stellen sie konsequent allen verfügbaren B2B-Vertriebskanälen zur Verfügung. Auch 2013 werden wir an dem hohen Niveau unseres Maßnahmenplans festhalten“, unterstreicht Bergweiler. Insbesondere die zweimal jährlich stattfindende J.P. Morgan Asset Management Academy stellt einen wichtigen Baustein für die qualitative Beratung dar. Die Academy steht für Markt- und Produktwissen auf hohem Niveau. So können Teilnehmer Punkte für die Ausbildung zum Certified Financial Planner (CFP) erlangen. Hinzu kommen regelmäßige Telefonkonferenzen zu aktuellen Themen und Marktereignissen.

Weitere Informationen unter:
http://