(DGAP-Media / 15.11.2012 / 17:34)
Stauder begibt Mittelstandsanleihe an der Börse Frankfurt
Die Privatbrauerei Jacob Stauder steht unmittelbar vor der Emission einer
Unternehmensanleihe. Am kommenden Montag (19. November) beginnt die
Zeichnungsfrist, bis voraussichtlich Mittwoch (21. November) ist das
Stauder Wertpapier mit einem Nennbetrag von 1.000 Euroüber Banken und
Online-Broker an der Börse Frankfurt erhältlich. Das Stauder Wertpapier
(ISIN: DE000A1RE7P2, WKN: A1RE7P) ist mit einem festen jährlichen Zinssatz
von 7,5 Prozent und einer Laufzeit von fünf Jahren ausgestattet.
Mit dem geplanten Emissionserlös von bis zu 10 Millionen Euro soll die
erfolgreiche Geschäftsentwicklung der vergangenen Jahre weiter ausgebaut
werden. Allein in diesem Jahr konnte Stauder in der Zeit von Januar bis
September seinen Flaschenbierabsatz um 6,4 Prozent steigern – entgegen der
allgemeinen Marktentwicklung.
–Wir sind auf einem sehr guten Weg, unsere Strategien greifen. Diesen Weg
wollen wir nicht nur konsequent weitergehen, sondern die Entwicklung sogar
beschleunigen–, begründet Brauereichef Dr. Thomas Stauder die Entscheidung
zur Anleiheemission. –Wir bleiben mit der Finanzierungsform der
Mittelstandsanleihe zu 100 Prozent Familienunternehmen, es werden keine
Anteile abgegeben.–
Der Getränkeabsatz der Privatbrauerei Jacob Stauder lag im Jahr 2011
inklusive Handelsware und Lohnbrau bei 235.000 Hektoliter, der Umsatz
belief sich auf 19,9 Mio. Euro. Und in den ersten neun Monaten des Jahres
2012 konnten Umsatz und Ergebnis zu den jeweiligen Vorjahreswerten leicht
gesteigert werden. –Die Zahlen sind ein guter Beleg für die erfolgreiche
Entwicklung, die wir jetzt weiter offensiv vorantreiben möchten–, betont
Dr. Thomas Stauder.
Geplant sind unter anderem Investitionen im Bereich Marketing und
Technologie. Zudem soll Anfang 2013 eine zweite Fassbrause auf den Markt
gebracht werden. –Unsere Fassbrause Zitrone war und ist ein echtes
Erfolgsmodell. Bereits im September haben wir die Zahlen erreicht, die
eigentlich für das komplette Jahr 2012 geplant waren–, freut sich auch Axel
Stauder, der mit seinem Vetter Thomas seit 2005 die wirtschaftlichen
Geschicke des Familienunternehmens lenkt.
Stauder sieht sich bestens gerüstet für den harten Konkurrenzkampf auf dem
Biermarkt. –Mit unserer Unternehmensanleihe haben wir ein attraktives Paket
für die Anleger geschnürt, die unser Familienunternehmen auf dem Weg in die
Zukunft begleiten möchten–, erklärt Dr. Thomas Stauder. Die Emission
richtet sich sowohl an institutionelle Investoren, Vermögensverwalter als
auch an Privatanleger. Institutionelle Investoren könnenüber die Close
Brothers Seydler Bank AG, Frankfurt am Main, zeichnen. Privatanleger können
die Anleihe bei ihrer Depotbankzeichnen. Stauder wurde beraten durch die
Conpair AG aus Essen. Die Begebung der Anleihe erfolgt auf der Grundlage
des heute von der luxemburgischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (CSSF)
gebilligten Wertpapierprospekts. Dieser sowie alle weiteren Informationen
zur Stauder-Anleihe können eingesehen werden unter: www.stauder.de/anleihe.
Eckdaten zur Stauder-Anleihe
– Emissionsvolumen: bis zu 10.000.000 EUR
– Zeichnungsfrist: 19. bis 21. November 2012, vorzeitige Schließung
vorbehalten
– Stückelung: 1.000 EUR
– Ausgabepreis: 100%
– Laufzeit: 5 Jahre, vom 23. November 2012 (einschließlich) bis 23.
November 2017 (ausschließlich)
– Zinstermine: jährlich, zum 23. November eines jeden Jahres (erstmals am
23. November 2013)
– Zinssatz: 7,5 % p.a.
– Rückzahlung: 23. November 2017 zu 100%
– ISIN / WKN: DE000A1RE7P2 / A1RE7P
– Börse: Open Market der Deutschen Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter
Wertpapierbörse) im Segment Entry Standard für Anleihen
– Zahlstelle: WGZ Bank AG Westdeutsche Genossenschafts-Zentralbank,
Düsseldorf
– Kündigungsfristen: kein Kündigungsrecht der Emittentin,
außerordentliches Kündigungsrecht der Gläubiger u.a. bei
Kontrollwechsel und in anderen Fällen, wie im Einzelnen im
Wertpapierprospekt beschrieben
– Sole Global Coordinator&Bookrunner: Close Brothers Seydler Bank AG,
Frankfurt am Main
– Listing Partner&Financial Advisor: Conpair AG, Essen
Bei Rückfragen, Bilder- oder Interviewwünschen kontaktieren Sie bitte
unsere Pressestelle:
schüngelschwarz
Agentur für Kommunikation
Björn Schüngel
Alfredstraße 279
45133 Essen
Tel. 0201 / 749 23 24
E-Mail: info@presse-stauder.de
Disclaimer:
Diese Mitteilung und die darin enthaltenden Informationen stellen kein
Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum
Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren der Jacob Stauder GmbH&Co. KG
dar. Einöffentliches Angebot von Schuldverschreibungen außerhalb
Deutschlands, Luxemburgs oderÖsterreichs findet nicht statt und ist auch
nicht vorgesehen. Dasöffentliche Angebot in Deutschland, Luxemburg oderÖsterreich soll ausschließlich auf Grundlage des Wertpapierprospekts, der
von der luxemburgischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (Commission de
Surveillance du Secteur Financier —CSSF–) gebilligt wurde und an die
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (–BaFin–) und dieÖsterreichische Finanzmarktaufsicht (–FMA–) notifiziert werden soll,
erfolgen. Der Wertpapierprospekt wird nach seiner Billigung auf der
Internetseite der Jacob Stauder GmbH&Co. KG (www.stauder.de/anleihe)
sowie auf den Internetseiten der Frankfurter Wertpapierbörse
(www.boerse-frankfurt.de) und der Börse Luxemburg (www.bourse.lu) verfügbar
sein.
Diese Mitteilung und die darin enthaltenden Informationen sind nicht zur
Verbreitung in die bzw. innerhalb der USA, Kanada, Australien, Japan oder
anderer Jurisdiktionen, in denen ein solches Angebot bzw. eine solche
Aufforderung nicht erlaubt ist, vorgesehen. Jede Verletzung dieser
Beschränkung kann einen Verstoßgegen wertpapierrechtliche Bestimmungen
dieser Länder begründen.
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
Emittent/Herausgeber: Jacob Stauder GmbH&Co. KG
Schlagwort(e): Finanzen
15.11.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
193509 15.11.2012