Jahresgespräche mit dem Handel erfolgreich führen – Konditionsplanung in der Konsumgüterindustrie mit xpressPSA

Das Branchentemplate xpressPSA entwickelte is4 gemeinsam mit namhaften Unternehmen der Konsumgüterindustrie in Deutschland wie beispielweise Hengstenberg, die die Lösung zur Konditionsplanung einsetzen. „Durch die enge Zusammenarbeit mit den späteren Anwendern konnten wir erreichen, dass das Produkt den täglichen Anforderungen aus der Praxis gerecht wird“, stellt Dr. Rolf Sundermeier, Geschäftsführer der is4, einen wesentlichen Erfolgsfaktor heraus.
Durch die Verknüpfung der Kundenkonditionsplanung mit Absatz und Umsatz simulieren Key Account Manager verschiedene Preisanpassungsszenarien für Kunden in Kombination mit dem Einsatz von Rabatten und Konditionen für Produkte. Dabei können sie die Planung jeder Einzelkondition auf beliebiger Ebene der Produkthierarchie im System erfassen. Auf Knopfdruck sehen sie artikelgenau die Auswirkungen auf Absatz, Umsatz und Netto-Nettopreise im System. So sind Key Account Manager optimal auf Handelsgespräche vorbereitet. Die benutzerfreundliche webbasierte Oberfläche der Lösung wird von den Anwendern sehr gut angenommen.

Die Vorteile der Lösung für Unternehmen der Konsumgüterbranche sind vielfältig: Sie können ihre Projektkosten und Projektrisiken mit dem Template-Ansatz der Lösung minimieren. xpressPSA ist ein vorentwickeltes System, das auf Best Practices der Branche basiert. „Die Erfahrung zeigt, dass wir damit bereits 80 bis 90 Prozent der typischen Anforderungen in der Konsumgüterindustrie abdecken“, sagt Dr. Sundermeier. In einer Blueprint-Phase werden lediglich die für den individuellen Geschäftsablauf notwendigen Anpassungen vorgenommen.