Rund 4.100 Tagungsteilnehmer und Messebesucher
zählte die tekom-Jahrestagung 2014. Die Tagung fand vom 11. bis 13.
November in Stuttgart statt, erstmals im Internationalen
Congresscenter (ICS). Im Vergleich zu 2013 erhöhte sich die Zahl um
400. Die Tagung ist die bislang erfolgreichste.
Dazu beigetragen hat das modifizierte Veranstaltungskonzept,
bestehend aus Vortragsprogramm, Messe und FokusTagen über
„IntranetMacher“, „Technisches Marketing“ und „ProductCompliance“. Am
neuen Tagungsstandort war es zudem möglich, die Messe mit 188
Ausstellern zentral umzusetzen. Weiterhin bot das Congresscenter mit
seiner modernen Ausstattung das passende Umfeld für die Technische
Kommunikation.
Von den Ausstellern stammten 108 aus Deutschland, 80 kamen aus dem
europäischen Ausland und aus Übersee. Internationale Vorgaben
beeinflussen zunehmend die Technische Kommunikation, vorrangig durch
den Export deutscher Waren. Die Hersteller haben daher erhöhten
Bedarf an der Übersetzung und Lokalisierung von Produktinformationen.
Diese Entwicklung spiegelte auch die Messe wider, auf der sich
zahlreiche Übersetzungsdienstleister sowie Anbieter von Sprach- und
Übersetzungstechnik präsentierten. Ein weiterer Schwerpunkt der Messe
galt der Erstellung technischer Informationen entlang der Entwicklung
und Herstellung technischer Güter.
Zu den Höhepunkten zählte die Tagungseröffnung. Dort wurden der
tekom-Dokupreis und der intro vergeben, der Studentische
Innovationspreis Technische Redaktion. Mit dem Dokupreis zeichnet
eine Jury gelungene Anleitungen und Online-Hilfen aus. Insgesamt
sieben Preise wurden vergeben.
Mit dem intro prämierte die tekom Ideen und Konzepte, die einen
Blick in die Zukunft der Technischen Kommunikation geben. Der Preis
2014 ging an Studierende aus München, Graz und Wels (Österreich).
Den Erfolg ihrer Jahrestagung will die tekom 2015 fortsetzen, und
zwar vom 10. bis 12. November im Stuttgarter ICS. Für Fachleute aus
der Technischen Kommunikation geht es bereits am 23./24. April mit
der Frühjahrstagung in Darmstadt weiter.
Die tekom ist der deutsche Fachverband für Technische
Kommunikation und hat etwa 8.900 Mitglieder in allen Branchen.
Pressekontakt:
tekom
Gregor Schäfer
Tel. 0711 65704-54
g.schaefer@tekom.de