ewswire) –
Heute erblickt http://www.openartcollection.com das Licht des Lebens:
das erste soziale Netzwerk für die Kunstwelt. Ein virtueller,
englischsprachiger Treffpunkt in Facebook-Optik für Künstler,
Sammler, Liebhaber und Profis. Wer hier ein Profil erstellt, ist
umgehend mit Kunstliebhabern aus der ganzen Welt verknüpft.
Mitglieder teilen und besprechen Kunstkollektionen online, entdecken
neue Kunst und diskutieren in thematisch unterteilten Gruppen.
Profis hinter den Kulissen
Open Art Collection ist das Geisteskind der Unternehmer und
Kunstliebhaber David Dehaeck und Nathalie Haveman. Das Managementteam
besteht weiterhin aus Rudy Arnoudt, Rudolf Werthen, Serge Kubla,
Walter De Brouwer, und Arthur Madna. Jan Hoet hat seinen Sitz im
Beratergremium. So vereint die Gruppe hinter dem Projekt Wissen über
Kunst, Internettechnologie und Finanzen.
Teilen, durchklicken, entdecken
David Dehaeck, Mitbegründer: „Sammler plazieren ihre
Lieblingsstücke einfach online und teilen sie so mit dem Rest der
Welt. Perlen, die sich sonst hinter geschlossenen Türen verbergen,
kann nun jeder bewundern. Dies bringt nicht nur Zufriedenheit sondern
führt auch manchmal einem kommerziellen Vorteil.“ Jedoch finden die
Benutzer von Open Art Collection noch mehr als nur Kunstwerke. Es
gibt auch eine Schatzkammer gefüllt mit Informationen über
Kunstgeschehnisse, Künstler, Genren und Bewegungen. Und ein echtes
Netzwerk der Kunst: Besucher klicken sich über Informationen zu neuen
Kunstwerken, die sie bisher noch nicht kannten. Diese sind wiederum
mit anderen Informationen, Profilen oder Kunstwerken verknüpft. Ein
wirkliches Kunst-Web mit einem neuen interaktiven Konzept. So
entwickelt sich das Ganze zu einer wahrlich aufregenden Jagd auf
Kunst.
Revolutionär für die Kunstwelt
Ab dem Moment in dem ein Kunstwerk online ist, wird es
Bestandteil eines Netzwerks. Der Besitzer kann dann ein –Momentum–
für das Werk aufbauen und unbegrenzt viele Fans einladen. Wechselt
das Kunstwerk den Besitzer? Dann wechseln die Fans einfach mit. Mit
Hilfe des Art Work Fan Key. So wird die Beachtung die ein Kunstwerk
geniesst mit einem nachhaltigen Wert-Bestandteil ausgestattet. Für
das revolutionäre Konzept wurde Patent beantragt.
Kostenloser Genuss der Kunst
Die Jagd auf Kunst muss nicht teuer sein. Eine
Basis-Mitgliedschaft kostet gar nichts. Dafür kann man ein Profilfoto
und drei Fotos von Kunstwerken hochladen und bekommt Zugang zu einer
Menge von Aktivitäten auf der Platform. Ein Basis-Plus-Abonnement
kostet pro Monat US$7,95.
Ein Premium-Abonnement kostet US$29,95. Diese Konzeptionen öffnen
die Tür zu mehr Möglichkeiten wie zum Beispiel Verwalten von
Kollektionen und Beratung zu Auktionsresultaten.
Pressekontakt:
CONTACT: David Dehaeck, +32-(0)3-248-3038,
ddehaeck@openartcollection.com