Jan Pohle ist Sprecher des neuen BVDW-Forums Recht

Düsseldorf, 04. November 2010 ? Jan Pohle (Taylor Wessing) ist Sprecher des vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. neu initiierten Forums Recht. Spezialisiert ist der 44-jährige Anwalt auf Rechtsfragen in den Bereichen Informationstechnologie und Outsourcing sowie Internet- und Telekommunikationsrecht. Ziel des Forums Recht ist es, als Expertengremium für BVDW-Mitglieder sowie die gesamte Online-Wirtschaft zu fungieren. Im Fokus stehen die Themen Datenschutz, Urheber- und Medienrecht sowie entsprechende Leitfäden, Empfehlungen und Musterverträge für die digitale Wirtschaft. Weiterhin sind neben der schon etablierten BVDW Lawyers Lounge Workshops zu den Themen Datenschutz, Arbeitsrecht und Urheberrecht geplant. Weitere Informationen zum Form Recht auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org.

Rechtssichere Basis für Geschäftsmodelle
„In der digitalen Wirtschaft gibt es noch viele gesetzgeberische Herausforderungen sowie unterschiedliche Rechtsprechung. Mit dem BVDW Forum Recht wollen wir Klarheit und Handlungsempfehlungen für die Online-Wirtschaft schaffen, um so Geschäftsmodelle auf eine rechtlich sichere Basis zu stellen“, erläutert Sprecher Jan Pohle die Aufgabe des BVDW Forums Recht.

Rechtliche Unterstützung der digitalen Wirtschaft
„Mit dem Forum Recht fokussiert der BVDW als größte Interessenvertretung der digitalen Wirtschaft in Deutschland Rechtsthemen der gesamten Online-Branche, die mehr und mehr an Relevanz gewinnen. Die geplanten Aktivitäten bieten einen deutlichen Mehrwert für Mitgliedsunternehmen und dienen gleichzeitig der internen Weiterbildung sowie dem praktischen Erfahrungsaustausch“, ergänzt Tanja Feller, BVDW-Geschäftsführerin.

Hochauflösendes Bildmaterial auf dem BVDW-Presseserver unter:
www.bvdw.org/presseserver/bvdw_recht_jan_pohle/

Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf
www.bvdw.org

Ansprechpartner für die Presse:
Ingo Notthoff, Pressesprecher
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
notthoff@bvdw.org

Über den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.