Dieser Eintagesworkshop …
… beginnt mit den Grundlagen:
? Warum gibt es das JPMS überhaupt, welches Problem soll es lösen?
? Was ist ein Modul und wie definiert man es?
? Was bedeuten Readability and Accessibility und warum sind die Begriffe so wichtig?
? vermittelt fortgeschrittene Features:
? Abbildung optionaler und transitiver Abhängigkeiten
? Verwendung von Services, um Module zu entkoppeln
? Wie man sicherstellt, dass Reflection weiterhin funktioniert
? Erstellen von Runtime Images für bzw. inklusive Anwendungen
… und stellt sicher, dass du deine Anwendung auf Java 9 migrieren kannst:
? Unterstützung in IDEs und Build Tools
? Herausforderungen bei der Migration nach Java 9
? Vorbereitende und ausführende Schritte für eine Migration
schrittweise Modularisierung einer bestehenden Code Basis
? Jedes Thema wird mit einem Vortrag eingeführt und dann mit Übungen an einem Demoprojekt vertieft.
Tutoren:
Nicolai Parlog (@nipafx) von CodeFX
Christian Stein (@sormuras) von Micromata
Zielgruppe: Fortgeschrittene
Wann: 21. März 2019 von 09:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Phantasialand Brühl
Hier geht–s zur Buchung:
https://www.javaland.eu/de/programm/schulungstag#c11926
Die Micromata GmbH entwickelt seit 1997 passgenaue Softwarelösungen für große Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Automotive, Medizintechnik, Energie und Rohstoffgewinnung. Zu den langjährigen Kunden des Hauses zählen DAX-30-Konzerne wie Deutsche Post DHL und Volkswagen sowie Global Player wie B. Braun Melsungen, K+S, WINGAS und Wintershall. Micromata beschäftigt rund 150 Mitarbeiter und führt neben dem Hauptsitz in Kassel eine Niederlassung in Bonn. Das Unternehmen ist wiederholter Preisträger des Innovationspreis-IT und wurde u. a. mehrfach mit dem Deloitte Technology Fast 50 ausgezeichnet. Laut der Studie Great Place to Work® gehört Micromata außerdem zu Deutschlands besten Arbeitgebern 2015 und 2017. Weitere Informationen sind unter www.micromata.de erhältlich.