Prozess-Optimierung für alle Beteiligten
Viele Firmen sind jetzt mehr denn zuvor bemüht, Kosten zu senken und die vorhandenen bzw. reduzierten Ressourcen möglichst effizient zu nutzen. Die Optimierung der Geschäftsprozesse muss in den Mittelpunkt rücken. Und nach Meinung von jCOM1 müssen sich alle Mitarbeiter dessen bewusst sein. So verfolgt der BPM-Spezialist mit seinen Produkten einen ganzheitlichen Ansatz, der die Subjekte bzw. alle Prozessbeteiligten von Anfang an in die Prozessmodellierung involviert. Die jCOM1 BPM SUITE bietet eine einzigartige, flexible Lösung, die kostengünstig auch bei häufigen Änderungen hohe Prozessqualität garantiert.
Garantiert Compliance-konform
„Auch in Österreich wächst das Interesse an unserer BPM SUITE. Aus diesem Grund haben wir die Partnersuche intensiviert und mit mercury business solutions ein Team hoch qualifizierter und motivierter Mitarbeiter gewonnen. Walter Holzer, Geschäftsführer bei mercury, ist ein am österreichischen Markt und in unserer Zielgruppe bekannter und geschätzter Partner für innovative Software-Lösungen“, konstatiert Herbert Kindermann, Vorstand Vertrieb bei jCOM1. „Viele Firmen setzen dort heute Tools zum Process Mapping und zur Prozessstrukturierung ein und konnten so bereits umfangreiche BPM-Erfahrung sammeln. Sie sind gut vorbereitet, um den eigentlichen Nutzen aus dem Prozessmanagement zu ziehen: Alle Mitarbeiter werden durch unser personalisiertes Prozessportal bei der Durchführung ihrer täglichen Arbeit unterstützt – und das unter Einhaltung der Governance- und Compliance-Vorgaben“, so Kindermann weiter.
Großer schnell realisierbarer Nutzen für die Kunden
Viele Unternehmen, für die jCOM1 bereits Projekte abgewickelt hat, sind bereits von den operativen Stärken der BPM SUITE überzeugt, mit der sich ein schneller ROI realisieren lässt. Auch im internationalen Geschäft liegen große Potentiale. Nach ersten Erfolgen in Russland, Nahen Osten und Japan, möchte jCOM1 nun in Zusammenarbeit mit mercury auch den Österreichischen Markt erobern. Die Vorteile der BPM-Lösung sind schnell erkennbar:
• Einfachste Modellierung (nur 5 Symbole)
• Einfache Integration in die existierende IT (z.B. durch Mash Ups)
• Sofort ausführbare Workflows in individualisiertem Prozessportal, ohne Programmierung
• Prozessausführungen entsprechen den Regelungen (Compliance)
• Steigerung der Effektivität und Effizienz
• Signifikante Kostenreduzierung
„Wir haben schon länger mit dem Gedanken gespielt, das Thema Prozessmanagement in unser Lösungsportfolio aufzunehmen, haben jedoch einige Zeit mit der Partnersuche verbracht, weil wir unseren Kunden und Interessenten völlig neue Wege aufzeigen wollten. Wir sind überzeugt, mit jCOM1 eine einzigartige Lösung und auch einen verlässlichen Partner gefunden zu haben. Wir haben die BPM-Lösungen von jCOM1 bereits einigen unserer Kunden vorgestellt und die ersten Rückmeldungen waren durchwegs positiv“, bestätigt Walter Holzer, Geschäftsführer bei mercury business solutions.
Über mercury business solutions GmbH:
Die mercury business solutions GmbH wurde 2002 als Business Objects-Distributor für Österreich gegründet. Ursprünglich ausschließlich auf den reinen Lizenzvertrieb von Business Intelligence Lösungen fokussiert, hat mercury in den letzten Jahren nicht nur sein Lösungsportfolio in Richtung Performance- und Prozessmanagement erweitert. Auch die Bereiche Consulting und Dienstleistungen wurden verstärkt, um so seinen Kunden Gesamtlösungen vom maßgeschneiderten Lizenzangebot über Implementierung bis zum Training und Support anbieten zu können. Mercury ist zudem „SAP BusinessObjects Partner des Jahres 2008“. Zu den Referenzen des Unternehmens gehören namhafte Unternehmen wie z.B. ARZ, BM.I, Mediaprint, mobilkom, OMV, ÖBB, REWE Österreich, Sony, SPAR, oder Wienerberger.
Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie unter www.mercury.at.