JD.com startet „Deutsche Mall“ um der wachsenden chinesischen Nachfrage nach Produkten „Made in Germany“ gerecht zu werden

      Neueste länderspezifische Mall um führende deutsche Marken wie Nivea,
Oldenburger und Würenbacher zu präsentieren

DLG-Vereinbarung ebnet den Weg für JD.com seine Auswahl von Deutschen Premium-
Weinen und landwirtschaftlichen Produkten zu erweitern

Köln, 9. Oktober 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — JD.com, Inc. (Nasdaq:JD), Chinas
größtes Online-Direktvertriebsunternehmen, gab heute den Start der deutschen
Mall bekannt. Sie ist die neueste Ergänzung von JD.coms länderspezifischen
Vertriebskanälen, die eine Vielzahl von importierten Original-Produkten
führender globaler Marken präsentiert.

Die deutsche Mall wurde heute im Rahmen einer Veranstaltung in Köln mit
folgenden Teilnehmern gestartet: Carol Fung, Vice President JD.com und Präsident
der JD Mall FMCG (Fast Moving Consumer Goods); Gayle Gao, Regional Vice
President Far East, Beiersdorf AG,Hamburg; Dr. Hans-Georg Eils, Geschäftsführer
Technik und Logistik, Karlsberg Brauerei GmbH, Homburg, und Präsident des
Deutschen Brauer-Bundes (DBB); Frank van Amelsvoort, Head of DMK China Consumer
Products, DMK China, Deutsches Milchkontor GmbH (DMK), Zeven, sowie weitere
Vertreter führender deutscher Unternehmen.

JD.coms deutsche Mall wird eine große Auswahl an „Made in Germany“-Produkten
verschiedenster Kategorien anbieten, darunter Kosmetik, Lebensmittel und
Getränke, Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Geschirr, sowie Produkte für
Schwangere und Babies von Marken wie Nivea, Oldenburger und Würenbacher.

Im Rahmen ihres Ausbaus der Vielzahl originaler deutscher Produkte auf ihrer
Website gab JD.com auch bekannt, dass es eine Absichtserklärung mit der
Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (DLG), Frankfurt am Main,
unterzeichnet hat. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird die DLG mit ihren 24.000
Mitgliedern und JD.com daran arbeiten, die Anzahl der auf der JD.com-Website
erhältlichen deutschen landwirtschaftlichen Erzeugnisse zu erhöhen, wobei der
Schwerpunkt auf Wein liegt, eine der am schnellsten wachsenden Produktkategorien
von  JD.com.

Die Absichtserklärung wurde von Rudolf Hepp, stellvertretender
Hauptgeschäftsführer der DLG, und Zhang Jiaxin, Senior Manager, JD.com FMCG, im
Rahmen einer Feierstunde am 9. Oktober unterzeichnet. Seit 2014 hat JD.com mit
Dutzenden deutscher Weinmarken wie beispielsweise unter anderen SN Weine,
Weinhandlung Dr. Richter & Sohn OHG, Henkell, Schloss Johannisberg und Mionetto
kooperiert. Die Zusammenarbeit mit der DLG ermöglicht JD.com seine Auswahl an
deutschen Weinen durch einen besseren Zugang zu den DLG Mitgliedern weiter
auszubauen.

„Deutschland ist jetzt nach Nordamerika und Japan die drittbeliebteste
Herkunftsregion für importierte Waren auf JD Worldwide und wir erwarten, dass
die deutsche Mall noch mehr Möglichkeiten für den deutschen Handel bietet, mit
unseren 118 Millionen aktiven Kunden in ganz China in Kontakt zu treten, „,
erklärte Carol Fung. „Unsere Kunden wissen, dass Einkaufen auf JD.com Qualität
und Echtheit garantiert, und unsere länderspezifischen Malls ihnen eine
großartige neue Möglichkeit geben, sich mit den Marken, die sie lieben, vertraut
zu machen und neue Marken und Produkte aus unserem sorgfältig ausgewählten
Sortiment zu entdecken.“

Im Vorfeld der Einführung der deutschen Mall haben JD.com und die Nivea-
Muttergesellschaft Beiersdorf AG gestern in der Hamburger Zentrale eine
Vereinbarung unterzeichnet. Danach wird JD.com ein bevorzugter E-Commerce-
Partner von Beiersdorf und frühen Zugang zu neuen Produkten erhalten, wenn sie
global eingeführt werden. Die beiden Unternehmen werden zusammenarbeiten, um
große Datenmengen und andere technologische Ressourcen von JD.com zu nutzen, um
Verkaufstrends bei Hautpflegeprodukten nahezu in Echtzeit zu bewerten. Darüber
hinaus wird Nivea eine breite Palette von originalen, importierten
Hautpflegeprodukten auf JD.coms deutscher Mall anbieten und den weiteren Ausbau
der Produktpalette des Unternehmens für JD.coms aktive, treue und wachsende
Nutzer vorantreiben.

„JD.com ist bereits ein Schlüsselpartner für Nivea in China und wir freuen uns,
unsere Zusammenarbeit durch den Beitritt zur deutschen Mall zu erweitern“, sagte
Thomas Grunzke, Senior Vice President North East Asia der Beiersdorf AG. „
Unsere Zusammenarbeit mit JD.com gibt uns einen einzigartigen Zugang zu
Millionen sozial aufsteigender Verbraucher in ganz China, um ihre wachsende
Nachfrage nach originalen, importierten Premium-Hautpflege-Produkten zu
erfüllen.“

JD.com unterzeichnete zudem ein strategisches Partnerschaftsabkommen mit der
Deutschen Milchkontor GmbH (DMK), einem der größten Molkereiunternehmen in
Deutschland, und der Karlsberg Brauerei GmbH, einer führenden deutschen
Brauerei. Die Abkommen werden dazu beitragen, die Verkäufe von DMK Oldenburger
Milchmarken sowie Karlsbergs Würenbacher Biermarke an chinesische Verbraucher zu
steigern. Gemäß den Vereinbarungen wird JD.com die Unternehmen mit einer Reihe
von strategischen Serviceleistungen unterstützen, einschließlich Marketing,
Consumer Targeting und Logistik. JD.com ist bereits der wichtigste E-Commerce-
Kanal sowohl für Oldenburg und Würenbacher in China gemessen am Umsatz.

Die deutsche Mall ist die neueste Ergänzung von  JD.coms länderspezifischen
Malls, die darauf ausgerichtet sind, der schnell wachsenden Nachfrage
chinesischer Verbraucher nach importierten Produkten gerecht zu werden. Bis
heute hat JD.com eine französische, koreanische, japanische, australische und
US-amerikanische Mall gestartet.

Über JD.com:

JD.com Inc. ist das größte Online-Direktvertriebsunternehmen in China. Das
Unternehmen ist bestrebt, den Verbrauchern das beste Online-Shopping-Erlebnis zu
bieten. Durch seine inhaltsreiche und benutzerfreundliche Website jd.com und
mobile Anwendungen bietet JD.com eine große Auswahl an authentischen Produkten
zu wettbewerbsfähigen Preisen und liefert Produkte schnell und zuverlässig. Das
Unternehmen hat nach eigenen Angaben die größte Umsetzungsinfrastruktur aller E-
Commerce-Unternehmen in China. JD.com betreibt mit eigenen Mitarbeitern 7
Logistikzentren, 166 Lagerhäuser in 44 Städten und 4142 Ausliefer- und
Annahmestationen in 2043 Landkreisen und Bezirken in ganz China. JD.com ist
Mitglied im NASDAQ 100-Index.

KONTAKT:

Investor Relations
Ruiyu Li
Director of Investor Relations
+86 (10) 8912-6805
IR@JD.com

Media
Josh Gartner
Senior Director of International Communications
+86 (10) 8911 6155 (China)
+1 (914) 439-5315 (US)
press@JD.com

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: JD.com via GlobeNewswire
[HUG#1957891]