– „The Fashion World of Jean Paul Gaultier: From the Sidewalk to
the Catwalk“
– 10. Februar bis 12. Mai 2013
Im Frühjahr 2013 wird die Kunsthal Rotterdam mit Stolz die
Ausstellung „The Fashion World of Jean Paul Gaultier: From the
Sidewalk to the Catwalk“ präsentieren. Seit 35 Jahren prägt Gaultier
mit seinen avantgardistischen Kreationen und modernsten Designs die
Modewelt. Die erste internationale Ausstellung der Werke dieses
gefeierten und berühmten französischen Modeschöpfers bietet einen
eindrucksvollen Überblick über sein umfassendes Lebenswerk. Vom
Montréal Museum of Fine Arts in Zusammenarbeit mit Jean Paul
Gaultier-Paris und der Kunsthal Rotterdam initiiert und produziert,
haucht die Ausstellung der Welt von Gaultier Leben ein und bietet
Besuchern die einzigartige Gelegenheit, Haute Couture, Bühnen- und
Filmkostüme hautnah zu erleben.
„From the Sidewalk to the Catwalk“
„The Fashion World of Jean Paul Gaultier“ ist eher eine
zeitgenössische als eine retrospektive Installation. Über 140
Originale aus den frühen 1970er Jahren bis heute und aus Haute
Couture- sowie Prêt-à -Porter-Kollektionen können in der Kunsthal
bewundert werden. Die meisten Stücke werden zum ersten Mal in den
Niederlanden ausgestellt, was unter anderem durch die grosszügigen
Leihgaben von Madonna, Pedro Almodovar etc. möglich wurde.
Aufgezeichnete Modeschauen, TV-Programme, Filme, Videos, Skizzen und
Fotos von berühmten Fotografen runden die Gaultier-Ausstellung ab. Im
Rahmen der multimedialen Ausstellung werden 30 einzigartige
Mannequins mit aussergewöhnlichen Perücken und Kopfschmuck von Odile
Gilbert, der Gründerin des Atelier 68 in Paris, durch interaktive
Gesichter ?zum Leben erweckt–. Die Gesichter werden mithilfe
technisch ausgereifter audiovisueller Projektionen erstellt und
werden die Besucher mit ihrer Lebensechtheit überraschen. Denis
Marleau und Stéphanie Jasmin der UBU/Compagnie de création aus
Montréal, Kanada, produzierten, entwickelten und inszenierten dieses
dynamische, audiovisuelle Element, das poetisch und verspielt
anmutet. Ein Dutzend prominenter Persönlichkeiten, darunter auch
Gaultier, haben ihre Gesichter und teilweise auch ihre Stimmen für
die Projektion auf die Mannequins ausgeliehen. Jolicoeur
International aus Kanada entwarf sämtliche Mannequins; die
perspektivische Darstellung übernahm Projectiles aus Paris.
Katalog
Begleitend zur Ausstellung veröffentlichte das Montréal Museum of
Fine Arts gemeinsam mit dem amerikanischen Verlag Abrams unter der
Leitung von Thierry-Maxime Loriot die bislang erste Monografie von
Jean Gaultier.
Die Ausstellung wurde vom Montréal Museum of Fine Arts in
Zusammenarbeit mit Maison Jean Paul Gaultier konzipiert.
Presse
Merken Sie sich diesen Termin vor! Pressekonferenz am Freitag,
den 8. Februar 2013. Presseakkreditierung ist erforderlich.
Bitte registrieren Sie sich unter communication@kunsthal.nl. Eine
offizielle Einladung folgt.
Für weitere Presseinformationen kontaktieren Sie bitte das
Communications Department der Kunsthal Rotterdam:
Mariëtte Maaskant, Tel.: +31(0)10-4400323, +31(0)6-14437789 Eva
van Geldorp, Tel.: +31(0)10-4400321; E-Mail: communicatie@kunsthal.nl
Bitte fügen Sie unsere Telefonnummer und Website in Ihre
Veröffentlichung ein: Info +31(0)10-4400301, http://www.kunsthal.nl.
Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 10:00 – 17:00, Sonn- und
Feiertage 11:00 – 17:00
Weitere Informationen unter:
http://