Mit einem vorläufigen Jahresendergebnis von 8,8
Millionen Euro Umsatz 2013 (2012: 8 Mio. E) hat die Freiburger Jedox
AG sowohl die eigenen als auch die Ziele ihrer Stakeholder mehr als
erfüllt. Darüber hinaus erreichte der Spezialist für Self-Service BI-
und Performance Management Lösungen trotz erneut hoher Investitionen
in Forschung und Entwicklung und Personal ein positives Ergebnis.
Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat das globale Wachstum im
BI-Sektor vergangenes Jahr auf 6 bis 7 Prozent eingeschätzt. „Das
bedeutet, dass wir um 50 Prozent stärker gewachsen sind als der
traditionell sehr starke Markt für Business Intelligence. Ein solch
ausgezeichnetes Ergebnis ist nur mit einem Spitzenteam und
leistungsfähigen Partnern möglich“, freut sich Jedox-
Vertriebsvorstand Bernd Eisenblätter.
Das Umsatzverhältnis Software-Lizenzen zu Consulting betrug im
vergangenen Jahr 70 zu 30 Prozent; 142 Neukunden entschieden sich
2013 für eine Jedox-Lösung, darunter auch einige Großkonzerne. Das
Umsatzverhältnis Direktvertrieb zu Partnern belief sich auf 63 zu 37
Prozent. Im Heimatmarkt Deutschland beträgt der Umsatzanteil 49
Prozent, 51 Prozent ihres Umsatzes erlöst die Jedox AG mittlerweile
international (2012: 57 zu 43%). Auch die Mitarbeiterzahl ist
deutlich gestiegen, derzeit arbeiten 101 Performance Management-
Begeisterte bei der Jedox AG. Darüber hinaus ist Jedox Fair Company
beigetreten, einer renommierten Kampagne des Handelsblatts, die dazu
dient, Praktikanten, Trainees und Berufseinsteigern faire und bessere
Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu bieten. Ebenso unterstützt das
Freiburger Softwarehaus das von der Universität Freiburg vergebene
Deutschlandstipendium, eine vom Bundesforschungsministerium ins Leben
gerufene Initiative. „Wir nehmen unsere Verantwortung als Arbeitgeber
sehr ernst und sehen, dass junge Talente dies wertschätzen und sich
bei uns bewerben“, so Jedox-CEO und Gründer Kristian Raue.
Insbesondere im internationalen Geschäft legte Jedox deutlich zu.
So konnte das Softwarehaus 21 weitere Partner akquirieren, und dies
nicht nur im deutschsprachigen Ausland, sondern auch in Osteuropa, im
Nahen Osten, den USA und im Raum Asien/Pazifik. „Die erfolgreiche
Internationalisierung des Geschäfts zu forcieren, ist auch dieses
Jahr unser erklärtes Ziel. Dies geschieht zum einen durch die
Eröffnung neuer Dependancen und zum anderen durch den Ausbau unserer
strategischen Kooperationen weltweit tätiger Top-
Beratungsunternehmen, wie PwC und KPMG“, sagt Vorstand Eisenblätter.
„Dieses Ergebnis zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Aufgrund unserer Software-Innovationen wurden wir 2013 von Gartner in
den Kreis der „Cool Vendors“ aufgenommen und haben ebenfalls zum
wiederholten Male Spitzenplätze beim renommierten BI-Survey des
Analystenhauses BARC belegt. Wir werden auch 2014 alles daran setzen,
diese Erfolgsgeschichte fortzuschreiben“, kommentiert Jedox- CTO
Matthias Krämer abschließend.
Kontakt
Jedox AG: Dr. Joachim Eicher, Presse@Jedox.com, Tel.+49 761 15147 -0
Weitere Informationen unter:
http://