Der Tod eines geliebten Menschen ist für die trauernden Hinterbliebenen immer eine schwierige Extremsituation. Doch ist der Tod wirklich das Ende der Beziehung zu einem Familienangehörigen oder guten Freund? Im Jahr 2008 starb Ursula Talarico Bieris Bruder mit nur 45 Jahren an einer Blutkrankheit. Mit der Zeit gelangte sie zu der Einsicht, dass das Leben auch nach dem Tod weitergeht. Mit ihrem Buch „Jenseits unseres Wissens“ möchte die Autorin denjenigen, die den Verlust eines ihnen nahestehenden Menschen verarbeiten müssen, dabei helfen, den Tod zu verstehen und die Verstorbenen ihrer Wege ziehen zu lassen.
Dass der Tod nicht das Ende ist, da sind sich fast alle Kulturen auf der Erde einig. Und doch wissen wir nichts darüber, was danach kommt. Gibt es wirklich ein Leben im Jenseits? Besuchen uns die geliebten Menschen, die wir einst verloren haben, von Zeit zu Zeit, um uns in unseren schwersten Stunden beizustehen? Hegen sie einen Groll auf ihr Schicksal oder erfahren sie zum ersten Mal wahres Glück und Freiheit?
Ursula Talarico Bieri nimmt Abschied von ihrem geliebten großen Bruder und blickt zurück auf die gemeinsame Zeit mit ihm und eine glückliche Kindheit. Sehr einfühlsam und sensibel nähert sie sich dadurch den Fragen, auf welche die Hinterbliebenen auf ihre ganz persönliche Art und Weise eigene Antworten finden müssen …
Informationen zum Buch:
Ursula Talarico Bieri
Jenseits unseres Wissens
August von Goethe Literaturverlag
44 S., € 6,90
ISBN: 978-1-84698-957-5