Schon mal ins All gehorcht? Wie das geht und was dort zu hören ist, erfahren Interessierte am Mittwoch, 24. Juli, 14 bis 18 Uhr, von Dr. Benjamin Knispel vom Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik bei einer exklusiven Tour für die Hörregion. Nach einem Vortrag über den Sound Schwarzer Löcher im Institut in Hannovers Nordstadt geht es mit dem Oldtimer-Bus nach Sarstedt zum GEO600, dem weltweit ersten Gravitationswellen-Detektor. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, Callinstraße 38, 30167 Hannover, wo Dr. Knispel zunächst ins Thema einführt. Um 15 Uhr startet der Bus dann nach Sarstedt. Die Rückreise zum Max-Planck-Institut erfolgt gemeinsam mit dem Bus. Die Ankunft ist für 18 Uhr geplant. Â
Die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt. Es stehen insgesamt 30 Plätze zur Verfügung. Ein Ticket kostet 10 Euro. Interessierte können sich unter Telefon (0511) 616-22208 oder per E-Mail an: hoerregion@region-hannover.de ein Ticket sichern. Â
Hörregion Hannover
In der Region Hannover gibt es eine deutschlandweit einzigartige Vielfalt von herausragenden Unternehmen, Einrichtungen und Initiativen rund um Schall, Klang und Akustik ? in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Gesundheit, Bildung und Kultur. Auf dieser Basis entwickelt die Region Hannover die neue Marke und das neue Netzwerk Hörregion, mit der Absicht, auf den Hör-Sinn in seinen verschiedenen Facetten aufmerksam zu machen, für gutes Hören zu werben und den Standort Region Hannover zu stärken. Â
Weitere Informationen über Idee, Projekte und Veranstaltungen der Hörregion unter www.hörregion-hannover.de.