ERP-Systeme leisten auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) inzwischen einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Prozesseffizienz. Zwar arbeiten viele Unternehmen noch mit einer Vielfalt von historisch gewachsenen Systemen. Doch dank der wirtschaftlich guten Lage kommen Evaluationen und Installationen von neuen ERP/PPS/MES-Systemen zunehmend in Gang. Zusätzlich schaffen die Veränderungen der Software-Landschaft neue Herausforderungen für die Interaktion und die Zufriedenheit der Anwender mit den Anbietern. Neben der ERP-Implementierung ist auch ein erfolgreicher ERP-Betrieb von zentraler Bedeutung für die Zufriedenheit mit dem System und damit für die Transparenz, Kontrolle und Prozesseffizienz im Unternehmen. Aus diesen Gründen hat sich die FAUSER AG an der Untersuchung der Anwenderzufriedenheit beteiligt.
Das ERP-System JobDISPO bildet alle betrieblichen Abläufe mittelständischer Fertigungsbetriebe von der Angebots- und Bestellbearbeitung über die Steuerung kompletter Projektaufträge mit Kaufteilen, Lagerverwaltung und Eigenprodukten bis hin zu Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung transparent ab. Über 700 Anwender in Deutschland, Österreich und der Schweiz verlassen sich auf die bewährte Lösung JobDISPO, die alle wichtigen Funktionen in einer einzigen Maske präsentiert. Dadurch wird die Benutzerführung erheblich erleichtert.
Die ERP-Zufriedenheits-Initiative, getragen vom Initiator i2s und ihrem Partner Trovarit, läuft in der Schweiz bereits zum 5. Mal (seit 2003), in Deutschland seit 2004, in Österreich seit 2005 und nun erstmals auch in Südtirol. Die Erfolgsgeschichte der unabhängigen Studie ermöglicht einen einzigartigen repräsentativen Vergleich der Zufriedenheit der ERP-Anwender über die Jahre und über die Regionen im D/A/CH-Raum hinweg.
Die FAUSER AG präsentiert das „ausgezeichnete“ ERP-System JobDISPO auf der PRODEX 2008 – Halle 1 – Stand E09 gemeinsam mit ihrem Partner OrgSoft Bernhard Maier!